Schlagwort-Archive: Weblog

Blog über alles?

Müssen die „traditionellen“ Journalisten Angst haben? Werden die Blogs die Zeitschriften ersetzen?

Zuerst, ein paar historische Daten: der erste Blog tauchte Mitte der ’90 Jahre auf, der erste deutschprachige Weblog war netzine.de, der am 3. Januar 1996 seine erste Ausgabe im Netz veröffentlichte. Seit dieser und vielen anderen Weblogs sind die Medien für immer verändert geworden.

Es geht nicht mehr um Zeitschriften, TV Moderatoren oder Auslandskorrespondenten. Heute bieten die Blogs alles das und vieles mehr. Es gibt hunderte verschiedene Arten von diesen Cybertagebüchern, von kulinäre Blogs bis zum Fashion Blogs, Blogs über bestimmte Tiere oder Prominente, Travel- und Gesundheits-Blogs oder Blogs mit politischer und religiöser Richtung. Die Arten von elektronischen Tagebüchern sind unendlich und die Autoren können SchülerInnen oder Wissenschaftler sein, jung oder alt, mit einem akademischen Grad oder arbeitslos, das spielt keine Rolle.

Aber wie fängt man mit einem Blog an? Was schreibt man? Am wichtigsten – wem schreibt man?

Viele junge Frauen in der ganzen Welt denken, dass sie in der Lage um einen Fashionblog zu festlegen zu können sind. Wenn man so denkt dann ja, was braucht man dann? Nur schöne Kleider, eine gute Spiegelreflexkamera und Grundkentnisse in Muttersprache und/oder Englisch. Aber um einem richtigen, akzeptabelen und interessanten Fashionblog zu haben reichen diese drei Attribute nicht. Man muss Leidenschaft für Mode haben, man muss diese Leidenschaft zum Business weiter tragen um für sich selbst eine Zukunft zu bauen. Aber wenn wir so wirklich nachdenken, werden diese junge Frauen auch mit 50 Geld mit ihre schöne Photos und, wenn es wirklich gut gehen wird, Zusammenarbeit mit die große Marken verdienen? Chiara Ferragni, 27-Jahrige italienische Bloggerin (www.theblondesalad.com), eine von den wenigen erfolgreichsten Bloggerinnen der ganzen Welt, hat schon vor 4 Jahren verstanden, dass mit gut aussehen und verschiedene Kollaborationen, wird es nicht reichen. Also hat sie im 2010 ihre eigene Schuh-Linie etabliert mit unglaublich erfolgreichen Verkäufen. Und dies ist nur ein Beispiel.

Mit den obengenannten verschiedenen Arten von Weblogs, muss man schon vorhaben, dass man über alles schreiben kann. Um ein erfolgreiches Blog zu haben sollte man nur auf die zukünftige Publikum aufpassen. Die Themen müssen relevant für die gewünschten Leser sein, um sie nicht zu langweilen oder zu enttäuschen.

Dieses Beispiel von einem Fashionblog war wichtig um zu diskutieren, ob eine Bloggerin auch eine Journalistin sein kann. Und die Antwort ist: JA! Am 15.September 2014 wurde es vom Obersten Gericht Neuseelands in Bezug auf dem Prozess zwischen Slater und Blomfield bestätigt. Richter Raynor Asher hat befunden, dass ein Bloger rechtlich ein Journalist definiert sein kann und ein Blog oder eine Website als Nachrichtenmedium gilt.

Zum Schluss, können alle ein Blogger werden und ihren Blog eine journalistiche Arbeit nennen. Der Unterschied liegt nur in dem Inhalt, Qualität und Publikum.

 

 

Quellen:

Bloggeschichte : http://de.wikipedia.org/wiki/Blog#Geschichte

Der erste deutschprachige Blog: http://www.netzine.de/

About Chiara Ferragni Collection: http://www.chiaraferragnicollection.com/it/about/

Blogger – Journalist: http://theconversation.com/are-bloggers-journalists-new-zealands-high-court-says-yes-31640

Blomfield vs. Slater Prozess: https://jononatusch.wordpress.com/tag/blomfield-v-slater/