In der heutigen Zeit ist uns die sogenannte künstliche Intelligenz (auch genannt „KI“) mehr und mehr ein Begriff und findet teilweise schon Einzug in unseren Alltag. Damit ist zunächst einmal gemeint, dass versucht wird, die menschliche Intelligenz nachzuahmen. Computer werden so gebaut und programmiert, dass sie wie Menschen denken und auch handeln können sollen. Sie sollen in der Lage sein, eigenständig Probleme zu lösen und ebenfalls die Fähigkeit besitzen, zu lernen. KI kann in Form von Software, Computern oder Robotern auftreten. Die heute schon existierende künstliche Intelligenz wird auch „schwache KI“ genannt, da sich die Forscher erst in den Anfängen dieser Entwicklung befinden und noch keinen Weg gefunden haben, eine künstliche Intelligenz zu erschaffen, die der des Menschen sehr nahe kommt.
Ein Beispiel für künstliche Intelligenz aus dem Alltag, welches uns wahrscheinlich allen bekannt ist, ist beispielsweise „Siri“, die Sprachsteuerung von Apple, welche auf Fragen antworten kann und Aufgaben für seinen Nutzer ausführen kann. Darüber hinaus wurden mittlerweile Computer entwickelt, die den Menschen in Spielen wie Schach oder auch Poker weit überlegen sind und nun auch die Fähigkeit besitzen zu bluffen, welche von den vergleichsweise einfachen Algorithmen des Computers nicht erwartet wurde.
Ob all diese Systeme eine große Bereicherung unseres Alltags sind, oder ob sie doch einige Gefahren bergen, von denen wir möglicherweise noch gar nichts wissen, ist eine sehr umstrittene Frage. Vor allem im Internet findet man eine Vielzahl von sehr unterschiedlichen Meinungen.
“ Was uns Menschen zu den dominanten Einheiten auf diesem Planeten macht, das ist nicht unsere Kraft, sondern unsere Intelligenz. Wenn wir Maschinen konstruieren, die schlauer sind als wir, dann gibt es deswegen keine Garantie dafür, dass wir die Kontrolle behalten werden. Überdies könnten böswillige Menschen Künstliche Intelligenz nutzen, um andere Menschen zu dominieren. Und dann gibt es noch das eher kurzfristige Problem mit den Arbeitsplätzen: Als die Maschinen der industriellen Revolution unsere Muskeln ausstachen, bildeten wir uns aus und weiter, um bessere Arbeitsplätze zu bekommen, in denen wir vor allem unsere Gehirne nutzen. Wenn die Maschinen der KI-Revolution unsere Gehirne ausstechen, dann gibt es keine Arbeit mehr, die wir günstiger erledigen können als Maschinen.“
Dieses Zitat stammt von dem Physiker und Professor Max Tegmark aus einem Interview mit FAZ.net. Er spricht hier vor allem von einigen Risiken, die wir bedenken sollten, denn je „intelligenter“ diese Computer oder Roboter werden, desto schwieriger wird es irgendwann unter Umständen für die Menschen sein, noch die Kontrolle über die Künstliche Intelligenz zu behalten.
„KI kann in der Tat Verbesserungen für die Menschheit bewirken“, meint Bryant von Intel. „Sie hat das Potential, die Welt positiv und nachhaltig zu beeinflussen.“
Im Gegensatz dazu denkt Diane Bryant, Technologie-Führungskraft bei dem Konzern Intel, dass die KI eher eine sehr positive Innovation ist und unser Leben und unseren Alltag bereichern kann.
Man kann zusammenfassend also festhalten, dass die künstliche Intelligenz eine neue Technologie ist, die jedoch noch sehr umstritten und teilweise auch unerforscht ist. Außerdem ist zu bedenken, dass mit der foranschreitenden Erforschung und Entwicklung der künstlichen Intelligenz, unsere Welt mehr und mehr digitalisiert und vernetzt wird. Immer mehr Computer werden Umengen an Daten der gesamten Menschheit speichern, und wir werden in Zukunft von gewaltigen Datenmengen sprechen. Natürlich können verschiedene Systeme auch nützliche Funktionen besitzen, die unseren Alltag leichter machen. Dennoch sollte man darauf achten, dass diese Systeme, welche irgendwann so intelligent wie wir Menschen sein sollen, nicht zu viel Kontrolle über unser Leben und unsere Daten haben.
Quellen:
https://de.wikipedia.org/wiki/K%C3%BCnstliche_Intelligenz
https://de.ryte.com/wiki/K%C3%BCnstliche_Intelligenz#Beispiele_f.C3.BCr_K.C3.BCnstliche_Intelligenz
http://www.sueddeutsche.de/digital/kuenstliche-intelligenz-computer-lernen-bluffen-1.3354466
https://iq.intel.de/kunstliche-intelligenz-vielfaltige-vorteile-fur-die-gesellschaft/