Schlagwort-Archive: online einkaufen

Online den Lebensmitteleinkauf erledigen – von Online-Supermärkten und ihren Chancen und Risiken

Wer kennt es nicht, der lästige Wocheneinkauf steht noch aus doch man hat eigentlich so gar keine Lust auf überfüllte Supermärkte und lange Schlangen an den Kassen. Da sich der Kühlschrank aber leider nicht von alleine auffüllt müssen wir uns nun trotzdem noch auf den Weg machen, egal wie anstrengend und lange der Arbeitstag war. Hier kommen nun die Online-Supermärkte ins Spiel. Heutzutage können wir im Internet nun nicht mehr nur Kleidung oder Technik in unseren Warenkorb per Mausklick befördern sondern eben auch Lebensmittel. Anbieter gibt es mittlerweile viele, angefangen von dem Supermarkt Rewe bis hin zu eigentlich branchenfremden Konzernen wie Amazon (AmazonFresh). Schauen wir uns jedoch nun einmal an, wie das Ganze funktioniert. Sparen wir wirklich Zeit und muss ein so alltäglicher Vorgang wirklich online abgehandelt werden?

AmazonFresh wirbt mit dem Slogan: „Ihr kompletter Einkauf geliefert nach Wunsch“. Nachdem man eine Mitgliedschaft abgeschlossen hat kann es sofort los gehen. Zuerst wählt man den individuell gewünschten Lieferzeitraum aus um nur die dafür verfügbaren Produkte angezeigt zu bekommen. Und schon kann es los gehen: Einfach durch scrollen und aus einem riesigen Sortiment den Wocheneinkauf zusammen stellen. Egal ob gemütlich von der Couch aus oder auf dem Heimweg mit der Bahn, dank dem mobilen Internet können wir von überall aus einkaufen. Für viele bedeutet dies nicht nur Zeit sparen sondern auch moderner Fortschritt. Selbst an einem Sonntag kann so der Einkauf erledigt werden und man bekommt alles zum gewünschten Zeitpunkt direkt vor die Haustür geliefert. Man erspart sich überfüllte Supermärkte und genervte Kassierer wenn man mal wieder das Kleingeld zusammen kratzt, bezahlt wird schließlich per Paypal oder mit anderen bargeldlosen Bezahlmöglichkeiten. So übertragen wir selbst etwas so alltägliches wie den Lebensmitteleinkauf in das Internet. Doch leider birgt über den Bildschirm einkaufen auch einige Nachteile. Wie groß sind die Produkte tatsächlich? Und wie sieht es mit der Qualität aus? Wer sich gerne im Supermarkt das Gemüse genauer betrachtet um eben nicht zu der Paprika mit der unschönen Stelle zu greifen muss nun anderen die Auswahl der Produkte überlassen. Auch ob Produkte wie Joghurt oder Obst und Gemüse die Lieferung unbeschadet überstehen ist nicht garantiert. Hinzu kommt noch der Aufwand der Verpackungen wenn zum Beispiel Produkte bestellt werden die gekühlt werden müssen. Dies führt oft zu sehr viel Verpackungsmüll.

Abschließend muss aber jeder noch selbst entscheiden, ob er lieber persönlich seinen Einkauf erledigt oder sich die Produkte online aussucht und liefern lässt. Was ist einem wichtiger, die Zeit einsparen und die Möglichkeit nutzen von überall aus einzukaufen oder doch lieber traditionell selbst den Supermarkt vor Ort zu besuchen und den Wocheneinkauf vielleicht auch zu genießen, die frischen Waren zur Inspiration für das nächste Rezept auf sich wirken zu lassen. Im Laufe der Zeit wird sich wohl noch zeigen, ob sich Online-Supermärkte etablieren und eine Masse an Konsumenten an sich binden.

 

 

Quellen:

https://de.wikipedia.org/wiki/Online-Supermarkt

https://www.amazon.de/b?node=6723195031&tag=googhydr08-21&hvadid=208052195943&hvpos=1t1&hvnetw=g&hvrand=15093990083140174362&hvpone=&hvptwo=&hvqmt=e&hvdev=c&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=9041763&hvtargid=kwd-361607079597&ref=pd_sl_1bm9c3o8ej_e

http://www.gratisnum.com/blog/lebensmittel-online-bestellen-nur-ein-trend-oder-doch-die-zukunft/

http://blog.simplora.de/category/online-supermarkt-vergleich/

http://www.chip.de/artikel/Online-Supermaerkte-im-Test-Die-besten-Lieferservices-fuer-Ihre-Lebensmittel_107446512.html

https://www.idealo.de/magazin/2016/01/21/lebensmittel-online-bestellen-anbieter-im-vergleich/