Schlagwort-Archive: News

Aktualität über Relevanz?

Wer kennt das nicht? Gestern war uns noch wichtig, dass das Freihandelsabkommen nicht durchkommt, heute ziehen sich von Einem auf den anderen Moment Berichte über ein Attentat in Paris durch die Schlagzeilen. Was Gestern wichtig war, scheint nun vergessen und weicht einem Thema, das eine explosionsartige Verbreitung erfährt. Nicht automatisch handelt es sich dabei um etwas nebensächliches, ganz im Gegenteil! Es sind in der Regel Themen, aus denen die Presse ein hohes Maß an Dramaturgie zieht und diese verkauft.

Diverse Faktoren bestimmen, wann es ein Ereignis in die Schlagzeilen schafft: persönlicher Bezug, Involvierung prominenter Personen, oder großer Staaten, die Negativität eines Ereignisses, die Kontinuität in der über das Thema berichtet wird und einige weitere, nicht zuletzt aber ist entscheidend, ob das Ereignis aktuell ist. Gerade ein Vorfall wie Paris erfüllt mehrere der genannten Faktoren. So ist es also nicht verwunderlich, dass Dinge wie TTIP, oder der Gaza-Konflikt schnell in den Hintergrund rücken. In einem Spiegel-Artikel  ist beispielsweise die rede von 1000 Toten in Gaza. In Gegenüberstellung zu den Ereignissen in Paris, ist dies eine Zahl, die die Messlatte sprengt. Hinzu kommt, dass die Meldung über eine Waffenruhe in Gaza, welche laut Spiegel aus den hohen Opferzahlen resultiert, keinen Boden findet, da es sich hierbei um ein positives und in fortlaufende Entwicklungen eingebettetes Ereignis handelt.
TTIP, auch als Transatlantisches Freihandelsabkommen bekannt, ist weder aus der Welt, noch hat es Minderung erfahren. Laut Wikipedia wird 2016 entschieden, ob es in bekannter Form in Kraft tritt, oder nicht. Aktuelle Ereignisse, die wie man sieht, geringere Ausmaße als Gaza annehmen, verdrängen Themen wie TTIP aus den Medien und ermöglichen es den Verantwortlichen eine Durchsetzung mit wesentlich weniger Hindernissen durch zubringen. Für uns Verbraucher könnte das neben diversen anderen Dinge auch erheblich schlechtere Qualität bei Konsumgütern aus der Lebensmittelbranche, Aufweichung und Umgehung von Arbeitnehmerrechten und Gefährdung des Tierschutzes bedeuten (siehe Wikipedia-Artikel).

Ein klassisches Beispiel, welches den Fokus auf aktuelle Geschehnisse herausstellt, ist hierfür die Themenverteilung in den Nachrichten für den vergangenen Oktober:

Unbenannt

Wie also kann ich mich nun als Nachrichtenkonsument richtig orientieren?

In erster Linie ist es wichtig, für sich selbst zu wissen, was einen betrifft, oder wo das persönliche Interesse liegt. Weiterhin bedarf es einiger Recherche um in den entsprechenden Themenbereichen auf dem aktuellen Stand zu bleiben. Das wäre schon alles.

Wer also seinen Fokus in der leichten Vermarktbarkeit von Negativmeldungen und Aktualität nicht verlieren will, muss sich selbst ein wenig mehr betätigen, was das Nachrichten lesen und schauen angeht.
Nichts desto trotz wird die Aufmerksamkeit der Rezipienten weiterhin in erster Linie auf eben diesen Kriterien liegen. Uns selbst ist es überlassen, was wir daraus machen und wie wir darauf reagieren.

 

Quellen:

http://www.spiegel.de/politik/ausland/ueber-1000-tote-in-gaza-israel-erwaegt-laengere-feuerpause-a-983044.html
https://de.wikipedia.org/wiki/Transatlantisches_Freihandelsabkommen
http://de.statista.com/statistik/daten/studie/39456/umfrage/top-10-themen-in-den-tv-nachrichten/

China-Wochen im Web

Bild-Logo in Deutsch-Chinesisch
Die ersten Goldmedaillen für die Deutsche Olympia-Mannschaft sind eingefahren, Michael Phelps schwimmt allen davon und ist mittlerweile bester Olympionike aller Zeiten…
Das und noch viel mehr kann man seit Freitag – sofern man das halt möchte – bei Bild.de nachlesen…

Olympia-News auf Chinesisch

Na klar, warum nicht!? Das Besondere daran:

Bild.de bietet die Nachrichten – womöglich als einzige deutsche Newssite – auf CHINESISCH an!!!

Wer sich mal anschauen möchte, wie es aussieht, wenn deutsches Onlinedesign auf chinesisches Schriftgut trifft,
dem sei die olympiaaffine China-Seite der BILD ans Herz gelegt!

Wer’s lieber in good old English mag, der probiert’s mal mit Bild.de in Englisch (die Seite gibt es aber wohl immer)!

Also viel Spaß beim „Leseln“… 😉

Quelle: BILD

„Last night a Döner saved my life!“ … oder doch nicht?

Fast jeder kennt diese Gruppe aus dem StudiVZ und umso komischer fand ich dann auch jene Meldung auf die ich heute durch Zufall auf Antenne West gestoßen bin.

Dort führte die falsche Dönerwahl zu einem heftigen Beziehungsstreit und einem Totalschaden. Doch eins nach dem anderen. Gestern Abend sollte in Speyer ein 19-jähriger seiner ebenfalls 19-jährigen Freundin einen Dönerteller aus einem Imbiss mitbringen, allerdings ohne Zwiebeln. Dass hatte er wohl vergessen und dies führte zu einem heftigen Streit, der so weit ging, dass seine Freundin aus dem Wagen stieg und weglief. Als er ihr dann langsam hinterfuhr um sie zu besändtigen achtete er nicht auf die Straße und fuhr gegen einen Baum. Der Aufprall hatte einen Totalschaden zur Folge. Ein ziemlich teurer Döner.

Dass wäre doch mal wieder so ein Super Fall für naja sagen wir „Notruf“ auf RTL oder TV Total. Unglaublich was es alles gibt. Und den Medien entgeht scheinbar nichts.

Quelle: http://www.antennewest.de/2008/06/17/falsche-donerwahl-lost-beziehungskrise-und-verkehrsunfall-aus/