Nahezu jeder hat schon mal von ihnen gehört, sie selbst verschickt oder ist zumindest auf einer der heutzutage zahllosen Social Media Websites über sie gestolpert – Memes. Doch was verbirgt sich hinter den kleinen Bildern, die mittlerweile ein fester Bestandteil der sozialen Medien und unserer Kommunikation sind?
Was sind Memes?
Bevor man sich näher mit dem Thema auseinandersetzten kann, muss zunächst geklärt werden, worum es sich bei Memes überhaupt handelt. Der Begriff an sich stammt von dem griechischen Wort „mimema„, was „etwas Nachgeahmtes“ bedeutet. Autor Patrick Davison definiert ein Meme, als „piece of culture, typically a joke, which gains influence through online transmission„. Es kann sich also eigentlich um alles handeln, was sich viral im Netz verbreitet, doch üblicherweise sind es Videos, GIFs oder Bilder. Der aktuelle Trend sind Memes in Form von Bildern, die darauf ausgelegt sind, Menschen zu unterhalten und sie zum Lachen zu bringen.
Nun stellt sich die Frage, waeshalb sich Memes solch einer großen Popularität erfreuen. Der Hype um die Bilder begründet sich darin, dass sie eine einfache und schnelle Möglichkeit bieten um Leute zum Lachen oder zumindest zum Schmunzeln zu bringen, ohne dass man sich einen langen Text durchlesen oder sich für eine längere Zeit mit einer Sache auseinandersetzen muss. Denn alles, was man braucht, um den Witz zu verstehen, ist auf den ersten Blick erkennbar. Des Weiteren gibt es für nahezu jede Situation ein passendes Meme, weshalb es so verlockend ist, sie in Chats einzubauen oder mit anderen Personen zu teilen.
Forever Alone, Philosoraptor & Bad Luck Brian – Was ist das ?
Die Zahlen der im Internet herumschwirrenden Memes steigt immer weiter an; einige sind sogar so beliebt, dass sie einen Namen bekommen haben. Ob „Forever Alone“, „Bad Luck Brian“ oder „Philosoraptor„; die Liste der mittlerweile namentlich bekannten Memes ist lang. Wer wissen möchte, welches Meme sich hinter welchem Namen versteckt, kann dies ganz leicht auf der Website http://knowyourmeme.com/ herausfinden.


Wie es in Zukunft mit Memes weitergehen wird, und wie lange der Hype um sie noch andauern wird, kann niemand genau sagen. Doch ich denke, dass sie uns noch eine ganze Weile begleiten und uns den ein oder anderen Lacher schenken werden.
Quellen:
https://www.collinsdictionary.com/de/worterbuch/englisch/meme
http://www.bento.de/gadgets/memes-erklaert-wie-sie-unsere-kommunikation-veraendern-713560/