Schlagwort-Archive: Julien Bam

„Lieber Weihnachtsmann“ – Ein Video, das zum Nachdenken anregt

Julien Bam ist mit rund 1,5 Millionen Abonnenten (Stand: Dezember 2015) einer der erfolgreichsten deutschen YouTuber. Am 3.12.2015 gewann er eine 1-Live Krone in der Kategorie „Video Krone“. http://www.einslive.de/krone/nominierte/video-krone/index.html.

Er macht Tanz-, Comedy- und Unterhaltungsvideos, die er stets aufwendig und hochwertig gestaltet. Am 5.12.2015 lud er das Video „Lieber Weihnachtsmann“ hoch. https://www.youtube.com/watch?v=mdvYwAQPe8c.

Zu Beginn sieht man ihn, als Weihnachtsmann verkleidet, an einem Tisch sitzen. Zu hören ist eine Kinderstimme, die einen selbstgeschriebenen Brief vorliest: „[…] Auch wenn es dich nicht gibt, hinterlässt du bei den Menschen Gutes. Auch wenn es dich nicht gibt, wünsche ich mir, dass mehr Menschen wären wie du.“

Im Laufe des Videos ist Julien Bam, verkleidet als Weihnachtsmann, zu sehen, wie er nachts durch die Straßen läuft. Er beschreibt, wie sich viele Menschen den Weihnachtsmann vorstellen: „Ein großer, breit gebauter Herr, der auf seinem fliegenden Schlitten durch den[…] Himmel […] fliegt.“ Man möchte meinen, er sei immer gut gelaunt und werde von allen geliebt.

Er stellt die Frage, die zum Nachdenken anregt: „Doch macht mich das zu dem, den du dir als Weihnachtsmann erhoffst?“ Es ist egal, wie wir aussehen, das Entscheidende ist, was wir aus uns machen. Diese Botschaft vermittelt Julien Bam in seinem Video.

Der Weihnachtsmann ist deshalb so beliebt, vor allem bei den Kindern, weil sie glauben, dass er ihnen Geschenke bringt. Er macht sie glücklich.

Wir leben in einer Welt, die von Hass, Krieg und Trauer geprägt ist. Warum handeln wir nicht einfach wie der Weihnachtsmann? Warum tun wir anderen Menschen nicht einfach mal etwas Gutes – ganz ohne Grund? Es ist zur Normalität geworden, dass wir Menschen einfach wegschauen. Es kümmert uns oft nicht, wenn wir Gräueltaten beobachten. Häufig ist es so, dass man schräg angeschaut wird, wenn man einer fremden Person ohne Grund ein Kompliment macht. Solche freundlich gemeinten Gesten werden oft falsch aufgenommen. Aber warum ist das so? Haben wir Menschen uns wirklich dahin entwickelt, dass wir nicht ohne Grund freundlich sein dürfen?
Natürlich gibt es auch Ausnahmen. Manchmal erlebt man, dass man auf der Straße angelächelt wird und man lächelt zurück. Doch solche Fälle sind selten.

Man sollte sich öfter vorstellen, wie es wäre, in einer Welt ohne Hass, Krieg und Angst zu leben. Wie schön wäre es, wenn alle Menschen auf der Welt ohne Angst das Haus verlassen könnten? Natürlich können wir nicht den ganzen Hass auf der Erde verschwinden lassen. Aber jeder einzelne von uns kann bei sich anfangen. Jeder einzelne kann kleine freundliche Gesten zeigen oder einfach jemanden glücklich machen, so wie der Weihnachtsmann. Es gibt so viele Möglichkeiten. Wir müssen uns einfach nur trauen.