Schlagwort-Archive: Hans Entertainment

Kennt ihr diesen Hans Entertainment Moment?

presse2_8

Über diesen Mann scheiden sich die Geister: der 21 – jährige Hans Entertainment, bürgerlich Christopher Hans aus dem badischen Kenzingen bei Freiburg, lässt seine mittlerweile mehr als 410.000 Anhänger mit kurzen, selbstgedrehten Videos auf seiner Facebookseite an seinem Leben teilhaben. Egal ob beim Zigarettenrauchen, beim Kaffeetrinken, beim Frisör, am Bahnhof – bei diesen „Hans Entertainment Momenten“ ruft das Onlinephänomen ganz klar dazu auf, sein Leben jederzeit zu genießen.

Den Ursprung seiner Karriere sieht Hans in seiner puren Langeweile, so drehte er seine Videos anfangs nur, um „etwas zu tun was seinem Leben einen Sinn gibt“.  Mit seiner Figur Hans Entertainment beendete Christopher Hans ein dunkles Kapitel seines Lebens, welches von Salafismus und Rechtsradikalismus geprägt war.

Finden nun viele vor allem sein optisches Erscheinungsbild, schließlich bringt der konvertierte Muslim stattliche 200kg auf die Waage und legt sehr viel wert auf seine blonde Haartolle, nicht sehr ansprechend, so haben seine inhaltslosen Clips vor allem bei der jüngeren Generation Kultstatus erreicht. Diese eröffnet er stets mit den Worten „Kennt ihr diesen Hans Entertainment Moment, wenn..?“ und beendet sie mit seinen typischen Worten „so true“, „so mother****ng goddamn true“ und „Amenakoi“ (vom türkischen „Amina Koyim“) – außer freitags, dann ruft er sein Publikum mit den Worten „Hoch die Hände Wochenende!“ zu einem Wochenende voller „Eskalation“ auf.

Mittlerweile kann man sogar mit Hans zusammen „eskalieren“: der Netz- Star wird nämlich beinahe wöchentlich in Disco- Deutschland für Veranstaltungen gebucht, wo er unter anderem seine Top100 Single „Hoch die Hände Wochenende“  zum Besten gibt.

Neben der Musik vertreibt Hans im „So true“- Onlineshop auch seine eigenen Fanartikel und auch privat läuft es für Christopher Hans rund: seit einigen Wochen ist er mit seiner ersten Freundin Bibi zusammen.

Den enormen Erfolg des Badeners Social- Media- Phänomens erklärt sich Professor Thomas Kniepe vom Lehrstuhl der Computervermittelten Kommunikation der Universität Passau vor allem mit der „hohe[n] Frequenz (mehrere Beiträge pro Tag)“ und der „sehr visuelle[n] Inhalte (hauptsächlich Videos)“ seiner Posts. Desweiteren kommen ihm sein „schockierendes Aussehen, die kumpelhafte Zuschaueransprache, das einheitliche Erscheinungsbild sowie seine wiederkehrende Sprache“ zugute (Quelle: BILD).

Doch nicht nur die jüngere Zielgruppe ist von Hans begeistert, mittlerweile ist er sogar bei unserer Nationalelf bekannt. Mats Hummels postete zusammen mit Lukas Podolski und Max Kruse folgendes Video, das an die des Entertainers angelegt ist:

https://www.youtube.com/watch?v=zHBwIY7CHJA


 

Weitere Quellen: