“A Gentleman about 30 Years of Age, that says he had a Very Good Estate, would willingly Match himself to some Good Young Gentlewomen that has a Fortune of £3,000”
So war die offiziell erste Kontaktanzeige der Mediengeschichte am 16. Juli 1695 in der Londoner Zeitschrift “A Collection for Improvement of Husbandry and Trade” zu lesen. Da fragt man sich doch nur, was den Gentleman dazu bewegt hat den sehr ungewöhnlichen Schritt zu gehen und seine eigene Person zu inserieren? So sollte es doch gerade zu dieser Zeit für einen wohlhabenden Herrn aus der Metropole London kaum ein Problem dargestellt haben, eine passende Lady zur Familiengründung zu finden. Man kann natürlich spekulieren, dass er wenig Zeit hatte sich um eine solch banale Sache wie die Suche nach einem Lebenspartner zu kümmern. Oder er war schlicht weg ein nicht sehr ansehnlicher Mensch. Über Reaktionen oder Antworten auf die Anzeige ist wenig überliefert, doch es muss wohl funktioniert haben, denn sonst würde die Kontaktanzeige als „Gattung“ über 300 Jahre nach Erfindung wohl nicht mehr existieren.
Das Meinungsforschungsinstitut Emnid hat im Auftrag von Readers Digest im Jahr 2003 eine repräsentative Umfrage durchgeführt. Demnach lebten ca. 1,6 Millionen Menschen in einer Partnerschaft die sich auf eine Annonce begründet. 6 Millionen Kontaktanzeigen werden jährlich in Zeitungen abgedruckt. Die Erfolgschancen stehen demnach nicht schlecht. Für 45 % der Männer und 37 % der Frauen geht durch eine Anzeige der Wunsch einer Beziehung in Erfüllung.
Kontaktanzeigen zu lesen kann recht unterhaltsam sein, doch wer gibt eine Annonce auf? Wer antwortet auf eine? Wer erhofft sich dadurch wirklich die große Liebe?
Laut Emnid ist der Durchschnittsinserierende zwischen 40-49 Jahre alt, männlich, berufstätig und wohnhaft in einem Ort mit 5.000-20.000 Einwohnern.
Vielleicht braucht es ja noch 20-30 Jahre bis wir realisieren, dass es auf dem „natürlichen“ Weg doch nicht klappt, bzw. geklappt hat – und wir inserieren:
attraktiver, vermögender Unternehmer, 40j., NR/NT mit einem schönen Haus in einem ruhigen Vorort sucht nette Dame (29-40) für gemeinsame Unternehmungen, gerne mehr. (Anfragen nur mit Bild!)
Quellen:
http://www.rd-presse.de/pressemitteilungen/magazin-readers-digest/pressrelease.2009-11-26.9571805960/?searchterm=kontaktanzeigen%20deutschland (Veröffentlicht: 25.09.2003 Aufgerufen 14.05.2011)
http://www.economist.com/node/18111584?fsrc=rss (Veröffentlicht: 10.02.2011 Aufgerufen: 14.05.2011)
http://www.local24.de/kontaktanzeigen/