Die diesjährigen USA-Zwischenwahlen oder auch Midterm-Wahlen, fanden am 6.November statt. Gewöhnlich Midterm-Wahlen wecken die Interessen der ausländischen Journalisten nicht, aber diesmal die politische Zukunft Donald Trumps hängt davon ab
Nach seinem Gewinn der Wahlen im Jahr 2016 gab es viele Unzufriedene, Spekulationen über Wahlbetrug usw.
Heute ist die Euphorie von Trumps Wahl schon vorbei, jetzt haben die amerikanischen Bürger wieder die Möglichkeit ein neues Repräsentantenhaus zu wählen. Und die Massenmedien spielen hier auch eine bedeutende Rolle.

Kurz zusammengefasst ist die Regierungsform in der Vereinigten amerikanischen Staaten Präsidialrepublik, was bedeutet, dass das gesetzgebende Organ Kongress genannt wird. Der Kongress besteht aus zwei Kammern, dem Repräsentantenhaus und dem Senat. Die Zwischenwahlen der USA finden alle zwei Jahre statt, um das Repräsentantenhaus zu wählen. Die amerikanischen Bürger haben die Möglichkeit zwischen zwei Parteien zu wählen, den Republikanern und den Demokraten.
Natürlich nehmen auch die verschiedenen Mediengattungen an den Wahlen aktiv teil. Viele Politiker benutzen die Massenmedien als öffentliche Plattform für ihre politischen Botschaften, da dies einer der schnellsten Wege zu ihrem Publikum ist. Ein wichtiger Aspekt bei den Wahlen sind nicht nur die Wähler oder die Repräsentanten, sondern auch die Anzahl der Leute die ,,gevoted“ haben. Hier gilt natürlich je mehr desto besser.
Leider ist es der Fall, dass die Gesellschaft fast überall, nicht nur in den USA, sondern auch in vielen anderen Staaten ,,den Wahlprozess“ als bedeutungslose Tätigkeit empfindet.
Dies ist der Punkt, an dem die Medien in Kraft tretten. Viele Politiker und sogar berühmte Schauspieler und Sänger, darunter Demi Lovato, Sophie Bush, Leonardo DiCaprio, Brad Pitt und weitere, haben soziale Plattformen wie Facebook, Twitter und Instagram bereits benutzt, um die Leute dazu zu bewegen, wählen zu gehen und nicht passiv zu sein.
Mit den Worten ,, one vote can make a difference, so make sure your voice is heard“ motiviert die Sängerin und Schauspielerin Demi Lovato ihre Fans dazu wählen zu gehen.
Quellen
https://www.nytimes.com/2018/11/08/opinion/trump-midterms-jeff-sessions-robert-mueller.html?rref=collection%2Fspotlightcollection%2F2018-midterm-elections
https://www.nytimes.com/2018/11/08/opinion/the-argument-midterm-elections-democrats-house-republicans-senate.html?rref=collection%2Fspotlightcollection%2F2018-midterm-elections
https://www.nytimes.com/2018/11/17/sunday-review/elections-partisanship-exhausted-majority.html?rref=collection%2Fspotlightcollection%2F2018-midterm-elections&action=click&contentCollection=politics®ion=stream&module=stream_unit&version=latest&contentPlacement=1&pgtype=collection
http://www.spiegel.de/politik/ausland/midterm-wahlen-usa-darum-geht-es-bei-den-zwischenwahlen-a-1234924.html