Alle Beiträge von s2nijako

Vom Internet in die Realität – Amazon-Go

 

Amazon Go: Amazon-Mitarbeiter können bereits im neuen Supermarkt in Seattle einkaufen.

http://www.zeit.de/wirtschaft/unternehmen/2016-12/amazon-go-supermarkt-lebensmittel-service-einkaufen-datenschutz-zukunft

Ein Online-Shop nur für Bücher? Das ist Amazon wohl schon lange nicht mehr. Bereits seit Jahren stellt das Unternehmen auch Spiele, Schmuck, Technik, Lebensmittel und vieles mehr zum Verkauf. Zudem bietet die Website seit 2014 eine Möglichkeit Filme und Serien online zu schauen und arbeitet auch weiterhin an neuen innovativen Projekten. Eines davon ist das Konzept Amazon-Go.

Die Vielfalt ist das, was Amazon inzwischen ausmacht. Doch eines war bisher immer gleich: Amazon machte sich das Medium Internet zu Nutze. Mit Erfolg – Eine online Umfrage ergab, dass bereits 98% der Internet Nutzer Interesse an Online-Shopping besitzen. Und Amazon ist in Deutschland dabei weitaus das beliebteste Portal und mit einem monatlichem Umsatz von 7.8 Milliarden € in Deutschland (2005) auch weitaus das umsatzstärkste. Umso interessanter ist es, das Amazon jetzt angekündigt hat den Schritt in die andere Richtung zu wagen.

Doch was ist nun eigentlich Amazon-Go?

Mit Amazon-Go soll es das Online-Imperium bald auch im „Reallife“ geben, als ganz normalen Einkaufsladen. Jedoch mit einem Unterschied: Ganz ohne an langen Kassenschlangen anstehen zu müssen sollen die Kunden künftig einkaufen gehen können. Bezahlt wird über einer App, mit welcher man sich beim Betreten des Ladens registriert. Eine Kamera soll den Kunden während des Einkaufens erkennen und erfassen, was dieser aus dem Regal nimmt, oder wieder zurückstellt. Diese Produkte erscheinen dann auch im virtuellen Einkaufswagen der App. Beim Verlassen des Ladens wird der dementsprechende Betrag dann von dem Amazon-Go Konto abgebucht. So verrückt das ganze klingt, es funktioniert. In Seattle, Washington wird das Konzept bereits mit Erfolg von Mitarbeitern getestet. 2017 sollen die ersten Läden dann auch für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Vergleich zum üblichen Einzelhandel ist Amazon-Go auf jeden Fall zeitsparender und noch komfortabler, da man theoretisch weder Bargeld, noch Kreditkarte für den Einkauf benötigt. Man muss lediglich sein Smartphone bei sich tragen.

 

http://www.zeit.de/wirtschaft/unternehmen/2016-12/amazon-go-supermarkt-lebensmittel-service-einkaufen-datenschutz-zukunft

Wird Amazon-Go also die Zukunft?

Das ist schwer zu sagen. Durch die stetige Verbesserung der Technik wird das Einkaufen auf diese Art und Weise immer angenehmer für die Menschen. Solche Technologien werden also auf jeden Fall in Zukunft immer beliebter werden. Ob ein Laden wie Amazon-Go handelsübliche Supermärkte komplett ablösen wird ist jedoch fraglich, da es viele Kunden gibt, die gerade den Kontakt zu den Kassierern schätzen.

Das Online-Shopping an sich und Amazons Onlinestore werden wohl wenig betroffen von der Innovation sein, da es andere Bedürfnisse des Kunden deckt.