Alle Beiträge von s2laprio

Snapchat und seine Gefahren

Snapchat und seine Gefahren

badgalrihanna-w190-h190-2x

Mal eben schnell ein Bild machen, an alle schicken und den Moment teilen. Ganz einfach.                                                                     Wer hat die beliebte App Snapchat mittlerweile nicht. Millionen von Teenagern haben Snapchat auf ihrem Handy und es werden immer mehr. Die App ist Foto- und Messenger-App zugleich und macht so WhatsApp und Instagram Konkurrenz. Gerade keine Möglichkeit zu haben ein Bild zu liken oder zu teilen – ganz anders als bei Facebook oder Instagram – bringt Snapchat eine große Beliebtheit bei den Nutzern. Die Möglichkeit ein Bild zu versenden das nach wenigen Sekunden wieder verschwunden ist spricht viele an. Aber ist Snapchat sicher ?

Viele Jugendliche benutzen die App um Schnappschüsse zu machen. Man kann die Bilder an seine Freunde verschicken und die Bilder sind nur für ein paar Sekunden sichtbar und dann gelöscht. Genau da liegt die Gefahr. Dieses System verleitet viele Jugendliche dazu vertrauliche Bilder, sprich Nacktfotos zu verschicken. Mit seiner Löschfunktion ist Snapchat perfekt für sogenanntes sexting. Aber ob die Bilder auch wirklich komplett gelöscht werden ist die Frage. Dies ist eben nicht so. Das zeigte jetzt eine Veröffentlichung von 200.000 privaten Nacktbildern die teils von Minderjährigen über Snapchat geschickt wurden. Die App hat nämlich einige Sicherheitslücken bei deinen Daten von Nutzern unerklärlicher weise ins Internet gelangten.               Zudem gibt es mittlerweile Apps die dafür gemacht wurden Snapchat-Bilder zu Speichern wie zum Beispiel „SnapSave“.              Ein weiterer Punkt ist dass der Empfänger des Bildes leicht ein Screenshot machen kann und auf seinem Handy speichern kann. Snapchat kann also nicht sein Versprechen halten dass die verschickten Bilder nach zehn Sekunden nie mehr einsehbar sind.

Daher sollte man jüngere Nutzer über die gefahren aufklären und auch Eltern sollten Interesse für die neue Technik zeigen damit sie sich informieren können und Gefahren besser verstehen und gegensteuern können. Man selber sollte auch überlegen wer die Fotos sehen darf und ob man bestimmte Bilder zum Beispiel beim Feiern an andere weiter geben möchte und so mit die Gefahr besteht dass diese doch irgendwo im Netz landen.

Zusammengefasst kann man sagen dass man auch bei Snapchat aufpassen sollte was für Bilder man verschickt und nicht darauf vertrauen, dass diese Bilder nach zehn Sekunden verschwinden.

 

Quellen:

https://www.schau-hin.info/medien/mobile-geraete/wissenswertes/snapchat.html

http://www.klicksafe.de/themen/kommunizieren/smartphones/snapchat/risiken-bei-snapchat/

 

Bild:

http://images.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fwww.liaisonedu.com%2Fwp-content%2Fuploads%2F2014%2F04%2Fbadgalrihanna.w190.h190.2x.png&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.liaisonedu.com%2Fblog%2Fsnapchat%2F&h=250&w=250&tbnid=BuwuHpT3thkLHM%3A&vet=1&docid=MA3Lf8syNyMGYM&hl=de&ei=pb4tWNGPNYyyswGmorfgDw&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=890&page=0&start=0&ndsp=26&ved=0ahUKEwiR9rmSgLDQAhUM2SwKHSbRDfwQMwg1KAMwAw&bih=839&biw=1440