Alle Beiträge von s2juehre

WhatsApp für PC

WhatsApp ist der beliebteste Smartphone Messenger-Dienst, der nun auch mit Hilfe von WhatsApp Web am Computer oder Notebook, im Browser funktioniert.

Voraussetzung dafür ist der „Google Chrome“ Browser, die WhatsApp Web – App sowie die aktuelle Messenger Version für das eigene Smartphone.
Eine Anmerkung hierbei ist, dass das aktuelle iOS-Betriebssystem von Apple nicht unterstützt wird und damit allen iPhone- und iPad-Nutzern, die Funktion nicht zur Verfügung steht.

Der WhatsApp Web – Dienst wird wie folgt gestartet. Zunächst wird der Browser geöffnet und die Seite geladen. Dann muss WhatsApp geöffnet werden und im Menü die Funktion WhatsApp Web aktiviert werden. Jetzt kann man den QR-Code scannen und sich somit automatisch anmelden. Die Nachrichten werden dann sowohl auf dem PC und auf dem Handy angezeigt, solange eine aktive Verbindung besteht.

Allerdings sollte man eventuelle Sicherheitsrisiken nicht außer Acht lassen.

Eine mögliche Schwachstelle ist der Browser, da Google an der Datenspeicherung interessiert ist. Somit ist es möglich, dass Google Chrome die Daten mitspeichert und für eigene Zwecke nutzt.

In Bezug auf den QR-Code kann man sagen, dass die Möglichkeit besteht diesen auszutauschen. Daraus folgt, dass die Daten nicht mehr an WhatsApp gesendet werden, sondern an den vom Hacker gewünschten Client.

Abschließend lässt sich sagen, dass es jedem selbst überlassen ist, ob man WhatsApp über PC nutzen möchte. Oder man die möglichen Sicherheitsrisiken eingeht und das Programm zusätzlich neben dem Handy nutzen möchte.

 

Quellen:

http://www.chip.de/news/WhatsApp-fuer-PC-Messenger-im-Browser-nutzen_64974891.html http://www.pc-magazin.de/ratgeber/whatsapp-pc-client-mac-web-browser-download-anleitung-2857297.html
http://www.inside-handy.de/news/34133-chat-messenger-fast-ohne-smartphone-nutzen-so-funktioniert-der-whatsapp-client-am-pc

Separater Gehweg für Handy – Nutzer

Wege nur für Radfahrer und Fußgänger gibt es schon lange, jedoch ein separater Gehweg für Handy-Nutzer ist neu.
Diesen gibt es nun in der chinesischen Millionenstadt „Chongqing“.

Handy-Gehweg

Auf einem blauen Hinweisschild weist der Schriftzug „First mobile phone sidewalks in China“ auf einen zweigeteilten Fußgängerweg hin. Dieser ist in der Mitte mit einer weißen Doppellinie geteilt.
Die linke Seite ist für aktive Handynutzer gedacht. Durch die vorgegebenen Gehrichtungen kann man z.B. unbehelligt twittern, SMS-Schreiben oder WhatsApp-Nachrichten schreiben.
Die Seite rechts der Doppellinie ist für Fußgänger ohne Handy gedacht.

Die Idee des getrennten Gehwegs ist jedoch nicht neu und stammt aus den USA. In Washington hatte zuvor eine Fernsehsendung des National-Geographic-Channels das Experiment ausprobiert. Dieses zeigte jedoch, dass sich nur wenige Menschen auf den entsprechenden Gehwegen einordneten.

Die tägliche Handynutzung ist schon zur Pflicht geworden. Überall sieht man Menschen, die in einer gewissen Abhängigkeit zu ihrem Handy stehen.
Durch die teilweise extreme Handynutzung laufen die Nutzer Gefahr, durch ihre geistige Abwesenheit, die Umgebung kaum wahrzunehmen.

Bedingt durch die Tatsache, können möglicherweise Unfälle auf Leib und Leben verursacht werden.
Um diese Gefahrenmomente zu minimieren, ist die Handynutzung in bestimmten Alltagssituationen nicht zu empfehlen.

 

Quellen :

http://www.sueddeutsche.de/panorama/china-handy-nutzer-bekommen-eigenen-buergersteig-1.2130424
http://www.ingenieur.de/Branchen/Verkehr-Logistik-Transport/Chinesische-Millionenstadt-markiert-Smartphone-Gehweg
http://www.foxnews.com/us/2014/07/17/national-geographic-tv-show-experiment-puts-cellphone-and-no-cellphone-lanes-on/

Bildquelle:

http://www.mc-cm.de/wp-content/uploads/2014/09/Handy_Gehweg_650_350.jpg

UHD / 4K – Live – Übertragung

Am Mittwoch, den 19. November 2014 übertrug Samsung und Astra erstmals live ein Konzert deutschlandweit, in UHD per Satellit.

UHD bedeutet Ultra-High Definition und ist ein Digitales -Video-Format, „das etwa der vierfachen HDTV-Auflösung entspricht.“
Wenn man dies mit Full HD vergleicht, bedeutet das, dass die Bilder „4-mal so scharf, 4-mal so detailliert und 4-mal so beeindruckend sind.“
Dabei unterscheidet man zwischen zwei Bildauflösungen, 4K und 8K.
Die übertragenen Bilder sind besonders detailgenau und in gestochen scharfer Auflösung.

Als Live Act spielte Linkin Park, die im Rahmen ihrer „The Hunting Party“ – Tour zu Gast in der „O2 World“ – Berlin waren.
Linkin Park zählt zu den erfolgreichsten und populärsten Rockbands der Gegenwart. Erst kürzlich wurden sie bei den MTV Europe Music Awards (in Glasgow), in der Kategorie „Best Rock“, ausgezeichnet.

Wie Samsung selbst auf ihrer Internetseite mitteilte: „Linkin Park vereint Musikrichtungen so virtuos zu einer eigenen Klangvision. Als stetige Innovatoren im Musikbiz, ist es nur logisch, dass Linkin Park auch eine neue Ära des Konzerterlebens einläuten.“

Mit Hilfe von 10 Ultra-HD – Kameras wurde das Konzert in vielfältigen Blickwinkeln aufgezeichnet und übertragen.

Ein kleines Manko war, dass dieses Konzert nur mit UHD/4K- fähigen Fernsehern live verfolgt werden konnte. Demnach konnte man ohne entsprechenden Fernseher das Linkin Park Konzert nicht anschauen.

Dennoch lässt sich abschließend sagen, dass dieser technische Fortschritt in der digitalen Fernsehübertragung zukunftsorientierend ist.
Nutzer des Ultra-HD, die nicht live bei Veranstaltungen sind, können diese Events am Fernseher in brillanter Bildqualität verfolgen.

 
Quellen :

http://de.wikipedia.org/wiki/Ultra_HD
http://www.samsung.com/de/microsite/UHD-LinkinPark/
http://www.astra.de/20362619/linkin-park-live-in-ultra-hd
http://www.linkinpark.de/news/2014-11-10/linkin-park-gewinnen-best-rock-bei-den-mtv-ema-2014
http://www.linkinpark.de/news/2014-11-13/berlin-konzert-am-1911-deutschlandweite-live-uebertragung