WhatsApp ist der beliebteste Smartphone Messenger-Dienst, der nun auch mit Hilfe von WhatsApp Web am Computer oder Notebook, im Browser funktioniert.
Voraussetzung dafür ist der „Google Chrome“ Browser, die WhatsApp Web – App sowie die aktuelle Messenger Version für das eigene Smartphone.
Eine Anmerkung hierbei ist, dass das aktuelle iOS-Betriebssystem von Apple nicht unterstützt wird und damit allen iPhone- und iPad-Nutzern, die Funktion nicht zur Verfügung steht.
Der WhatsApp Web – Dienst wird wie folgt gestartet. Zunächst wird der Browser geöffnet und die Seite geladen. Dann muss WhatsApp geöffnet werden und im Menü die Funktion WhatsApp Web aktiviert werden. Jetzt kann man den QR-Code scannen und sich somit automatisch anmelden. Die Nachrichten werden dann sowohl auf dem PC und auf dem Handy angezeigt, solange eine aktive Verbindung besteht.
Allerdings sollte man eventuelle Sicherheitsrisiken nicht außer Acht lassen.
Eine mögliche Schwachstelle ist der Browser, da Google an der Datenspeicherung interessiert ist. Somit ist es möglich, dass Google Chrome die Daten mitspeichert und für eigene Zwecke nutzt.
In Bezug auf den QR-Code kann man sagen, dass die Möglichkeit besteht diesen auszutauschen. Daraus folgt, dass die Daten nicht mehr an WhatsApp gesendet werden, sondern an den vom Hacker gewünschten Client.
Abschließend lässt sich sagen, dass es jedem selbst überlassen ist, ob man WhatsApp über PC nutzen möchte. Oder man die möglichen Sicherheitsrisiken eingeht und das Programm zusätzlich neben dem Handy nutzen möchte.
Quellen:
http://www.chip.de/news/WhatsApp-fuer-PC-Messenger-im-Browser-nutzen_64974891.html http://www.pc-magazin.de/ratgeber/whatsapp-pc-client-mac-web-browser-download-anleitung-2857297.html
http://www.inside-handy.de/news/34133-chat-messenger-fast-ohne-smartphone-nutzen-so-funktioniert-der-whatsapp-client-am-pc