Wenn wir an Russland denken, haben die meisten wahrscheinlich Bilder von Top-Models und Oligarchen-Gattinnen im Pelz und eine Menge Wodka vor Augen. Alle Russinnen heißen alle Olga oder Natascha. Russische Frauen lieben es, sich weiblich anzuziehen und- selbst bei klirrender Kälte – in Rock, dünnen Strumpfhosen und High Heels nach draußen zu gehen. Bei einer Umfrage fand man heraus, dass eine Moskauerin oder eine Petersburgerin an die 30 Prozent ihres Gehalts für Kosmetik ausgibt. Das Bild der Frauen in Russland wird stark von den Medien geprägt. Doch die Frauen können auch anders: Sie stellen 36 Prozent der Führungskräfte bei russischen Mittelständlern dar (selbst die emanzipierten Schwedinnen kommen nur auf 27 Prozent).
Mit einem Anteil von 36 Prozent von Frauen in Führungspositionen in mittelständischen Unternehmen liegt Russland weit vorne an dritter Stelle. Dies zeigt der International Business Report (IBR) in Auftrag des Wirtschaftsprüfungsunternehmens Grant Thornton aus dem Jahr 2011. Interessant an den Zahlen ist vor allem, das der Frauenanteil in den Führungspositionen in ehemals kommunistisch regierten Ländern über dem globalen Durchschnitt von 20 Prozent liegt: Russland (26 Prozent) vor Polen (31 Prozent), China (34 Prozent) und Vietnam (23 Prozent). Über dem Durchschnitt liegen auch unsere Vorbilder Finnland (25 Prozent) und Schweden (27 Prozent) und Frankreich (21 Prozent). Allerdings muss man bei den Ergebnissen bedenken, dass in Russland beispielsweise auch Buchhalterinnen als Führungskräfte gelten, selbst wenn sie über keine operative Macht verfügen.
Schön und Erfolgreich also? Ja das gibt es vor allem in Russland. Die Russinnen sind Erfolgreich, schlau und gut gekleidet. Sie spielen mit ihren Reizen und verdrehen den Männern die Köpfe. Auch deutsche Managerinnen, die in Russland arbeiten, fangen an, die russische Galanterie zu genießen und damit zu spielen…
Hier ein paar erfolgreiche Russinnen: Natalja Kasperskaja ( Kaspersky Labs, IT-Branche), Olga Sluzker ( World Class, Fitness-Club-Kette), Jelena Baturina ( Inteco, Bauunternehmen), Olga Dergunova ( Geschäftsführerin der VTB Bank), Marina Kaldina ( Stellvertretende CEO bei Basic Element).
Quellen: Ute Blindert: Business Ladys. In: Karrieremagazin, Ausgabe 1.2011, 2. Jahrgang, s. 38 ff.