In den letzten Tagen haeufen sich die Meldungen ueber Lebensmittel in denen nicht drin ist was drauf steht. Der Pferdefleischskandal zieht seine Kreise und ganz Deutschland ist verunsichert ob wir wirklich das essen was wir kaufen. Die neuste Meldung heute bei n-tv.de: Auch Doenerfleisch ist von dem Skandal betroffen. Eine Frage die sich mir hier stellt: Wie kann es sein, dass trotz starker Kontrollen noch so ein Skandal moeglich ist? In Deutschland muessen alle Lebensmittel genauesten Gekennzeichnet sein und die Inhaltsstoffe muessen angegeben werden (BVL). Fuer mich ist es unverstaendlich, wie solch ein Skandal so lange verborgen blieb. Zwar ist Pferdefleisch ansich nicht schaedlich fuer den Menschen, wenn man allerdings Rindfleisch kauft, moechte man auch Rindfleisch. Eine weitere Frage im Bezug auf diesen Skandal waere: Was ist noch alles moeglich? Wie sehr werden wir heute getaeuscht? In meinen Augen ist es sehr erschreckend wie wenig man sich auf die Lebensmittelindustrie offenbar verlassen kann. Eine Panik mache halte ich allerdings dennoch fuer unangebracht.
Quellen
http://www.tagesschau.de/inland/pferdefleisch-deutsche-supermaerkte102.http://www.bvl.bund.de/DE/Home/homepage_node.html
http://www.n-tv.de/politik/Debatte-ueber-Kennzeichnung-article10142036.html