Das „Märchen“ der Antilope

„Antilopen müssen immer gut aufpassen, weil fast alle Raubtiere sie fressen wollen. Je nach Größe der Antilopen sind auch die Feinde von unterschiedlicher Größe. Aber auch die Menschen sind manchmal Feinde…“, so lautet die Definition der Antilope aus einem Kinder-Tierlexikon.
Antilopen sind flink, reaktionsschnell und für ihre Feinde kaum zu erwischen. Es sei denn, sie werden von einer wilden Herde förmlich überrollt.

Genau dieses Szenario spielte sich am vergangenen Samstag in Frankfurt ab. Eintracht Frankfurt spielt im Abstiegskampf der Fußball-Bundesliga gegen den Mitkonkurrenten aus Köln vor ausverkauften Rängen. Ein Großteil der 51500 Zuschauer verarbeitet still trauernd die erlittenen Niederlage des hessischen Traditionsvereins. Eine kleine Meute „ungezähmter Raubtiere“ entschließt sich jedoch das Feld zu stürmen. Dass die Lage nicht eskaliert, ist wohl reine Glückssache, es gibt keine Verletzten und dennoch hatte man einen herben Verlust zu beklagen – eine weltweit einzigartige Kamera namens: „Antelope“.

Erläutert Entwickler Christian Schreiber die Besonderheiten seiner Kamera, so hört man in jedem Satz eine gewaltige Portion Stolz mitschwingen: „Wie zerplatzt eine Wasserbombe? Welchen Erschütterungen ist der Körper eines Boxers ausgesetzt? Das ist doch faszinierend. Unser Prototyp schaffte [eine] Ultra-Zeitlupe, wie sie nie zuvor zu sehen war. Und während die Kamera die Bilder wiedergab, nahm sie schon wieder neue auf. Erstmals haben wir sie – und ihre kleine Schwester, ebenfalls ein Unikat – unter Live-Bedingungen im Stadion getestet.“
Ein erster Härtetest mit letztlich fatalem Ende. „[…]Nun ist das 600.000 Euro-Gerät völlig kaputt und ihre kleine Schwester verschwunden“, beschreibt Schreiber seinen wahrgewordenen Alptraum.

Antilopen schaffen es in der Regel auf maximal 90km/h. Schreibers Modell ermöglichte die Aufnahme von bis zu 2600 Bildern pro Sekunde. Für die Flucht vor den Randalierern war die „Antelope“ jedoch nicht schnell genug. Tragisch, denn schließlich sollte die Kamera am kommenden Formel 1-Wochenende in Barcelona einem weiteren Testlauf vor der Massenproduktion unterzogen werden. Wahrlich ein Grauen, dass eine solche Weltneuheit dem Vandalismus zum Opfer gefallen ist. Für einen Platz in den Geschichtsbüchern sollte es für „Antelope“ jedoch auf jeden Fall reichen – als teuerste Einwegkamera der Welt.

http://www.11freunde.de/bundesligen/138737/antelope_gibt_lebenszeichen (10.05.2011)

http://www.sueddeutsche.de/leben/zerstoerte-spezialkamera-es-sind-traenen-geflossen-1.1095215 (09.05.2011)

http://www.kinder-tierlexikon.de/a/antilope.htm (10.05.2011)

print