Wie Stern.de berichtet, strahlte der Bayerische Rundfunk gestern Abend fälschlicherweise einen ?Nachruf? auf Stoibers politische Karriere aus. In einem Beitrag der Livesendung Rundschau Extra hieß es demnach, Stoiber sei in Kreuth offiziell zurückgetreten. Die Panne geht wohl auf eine Verwechselung zweier Beiträge zurück und ist durch die starke Medienpräsenz vor Ort auch weitgehend folgenlos geblieben. Wäre der Beitrag ernst genommen worden, wären die politischen folgen wohl kaum abzusehen. Die Schlagzeile darf sich jeder selber basteln?
Also, das geht doch heute durch alle Medien, dass der Stoiber Ende September von all seinen Ämtern zurücktritt! Schlagzeile: „Stoiber kündigt Rücktritt an“! Da war der BR also eher ziemlich fix 🙂
Genau;), im nachhinein absolut visionär!
Als Medienanstalt muss man ja auch vorsorgen 🙂 vielleicht kommt ja dann bald eine Reportage über seehofer… der soll ja schon in den Startlöchern stehen 🙂 Es kann ja nochmal so ein „mißverständnis“ geschehen! 😉
Klar, jederzeit. Es ist ja auch so: wenn man mal gesehen hat, wie später darüber berichet würde, entscheidet sichs gleich einfacher. Das wäre auch eine gute Überrumpellungstaktik für Seehover. Einfach auf dem Parteitag den BR Beitrag zu seiner Amtseinführung noch vor der Abstimmung zeigen, dann fürs Vertrauen danken und „Ich nehme die Wahl an“. Todsicher.;-)
Wenn man sich mal vor Augen führt, dass z.B. die Hintergründe des ZDF-Studios zu Zeiten der Papstwahl auch in mehreren Varianten produziert wurden, verwundert das nicht allzu sehr :). Aber das dann wirklich zu senden ist natürlich gran-di-os :). Hätte ich doch gerne mal gesehen ;).