Neuer Gala-Auftritt im Internet

Das People-Magazin „Gala“ des Gruner&Jahr-Verlags hat seit 1.12.2006 eine neue, eigene Website. „Bildreicher, interaktiver und mit optimiertem Layout“ tritt die Website laut des Verlags jetzt auf. Ein besonders gelungenes Novum sei die Datenbank „Starbase“, die die User mit Daten und Geschichten über zahlreiche Prominente versorgt.
Verlag und Redaktion sehen den Ausbau der Website als interaktive Ergänzung zu dem wöchentlich erscheinenden Print-Magazin. Mehr Infos auf:
http://www.gala.de/

http://www.gujmedia.de/news/archiv/?id=206827
 

print

4 Gedanken zu „Neuer Gala-Auftritt im Internet

  1. Kann mir nur schwer vorstellen, dass dieser Onlineauftritt ein großer Erfolg wird, da die Zielgruppe der Gala doch eher bei 50+ einzuordnen ist und diese Gesellschaftsgruppe dem Internet noch immer sehr skeptisch gegenübersteht.

  2. Liegt die Zielgruppe wirklich in dem Alter?! Also in Wartezimmern lesen die immer auch jüngere Frauen. Und ich glaube nicht, dass in eine Homepage investiert wird, die nicht angeklickt wird. Sie muss ja im Vorfeld einen gewissen Anklang gefunden haben, sonst hätte man sich nicht für einen Relaunch entschieden.

  3. Also laut Gruner&Jahr sieht die Zielgruppe der Gala so aus: „Die typische GALA-Leserin verfügt über ein überdurchschnittliches Haushaltsnettoeinkommen, ist konsumfreudig, luxusorientiert und sehr markenbewusst.“ (siehe http://www.guj.de). Über das Alter der Leserinnen sagt das Zitat zwar nichts aus, aber ich denke auch, dass durchaus eine jüngere Zielgruppe als 50+ angesprochen wird. Gala soll kein Hausfrauen-Blatt sein mit Klatsch und Tratsch á la Bunte oder Neue Revue, sondern ein Premium-People-Magazin. Gala verkörpert Luxus und die Welt der Stars für die Luxusfrauen Deutschlands (oder die, die es werden wollen). Und die nutzen die Homepage sicher: sie können dort schließlich alles über ihre Lieblings-Stars herausfinden, (die dort ja katalogisiert sind) im Glamour und Style der Upper-Class schwelgen und ihn sich dann aneignen!

  4. Laut Gruner&Jahr wird gala.de von folgender Zielgruppe genutzt:

    „Die Altersklasse der 20-bis 39-Jährigen ist mit 56% auf gala.de am stärksten vertreten. 70% sind zwischen 20 und 49 Jahre alt.“

    Der Altersdurchschnitt der Printausgabe wir höchstwahrscheinlich höher sein.

Kommentare sind geschlossen.