Deutscher Webvideopreis

Das Internet ist auf der Überholspur und viele Experten sehen in ihm das zukünftige Leitmedium. Innerhalb des Internets haben sich sogenannte Webvideos als eigenständiges Genre etabliert. Das „Web 2.0“ ist zum Sammelsorium verschiedenster Videokünstler geworden, die für eine Form der Unterhaltung stehen, die wir im Fernsehen (bisher) selten zu Gesicht bekommen.

Diese Entwicklung wird nun mit dem erstmals vergebenen Webvideopreis belohnt. Die Preisverleihung findet im Rahmen der Webvideotage in Essen am 20. Februar statt. Ort des Geschehens ist das altehrwürdige Astra-Theater. In der Jury sitzen u.a. der Redaktionsleiter von „tagesschau.de“ Jörg Sadrozinski und „MTV Game-One“-Moderator Simon Krätschmer. Aus 4000 Vorschlägen hat die Jury maximal drei Nominierte in den insgesamt sieben Kategorien ausgewählt:

  1. Der Webvideopreis Persönlichkeit zeichnet herausragende Einzelpersonen aus.
  2. Der Webvideopreis Serie zeichnet episodische Werke aus.
  3. Der Webvideopreis Animation zeichnet Videos aus, die ohne menschliche Darsteller auskommen.
  4. Der Webvideopreis Dokumentation zeichnet non-fiktionale Beiträge aus.
  5. Der Webvideopreis Fun zeichnet Werke aus, bei denen der Spaß im Vordergrund steht.
  6. Der Webvideopreis Talk zeichnet Gesprächsformate aus.
  7. Der Webvideopreis Freie Musik zeichnet offizielle Musikvideos aus, deren Musik unter freier Lizenz steht.

Es wird interessant zu sehen, inwiefern diese Preisverleihung dem ohnehin schon boomenden Genre Webvideo weiter Auftrieb verleihen wird.

http://www.webvideotage.de/

http://www.youtube.com/watch?v=3TrSPkzHUsI&feature=channel

print

Ein Gedanke zu „Deutscher Webvideopreis

  1. Die Idee nun auch für die neueren technischen Verbreitungsmöglichkeiten Awards einzuführen finde ich an sich nicht schlecht. Allerdings scheint es langsam zur Gewohnheit geworden zu sein, eine Art „Jury-Kultur“ zu bilden und für alles Erdenkliche ständig irgendwelche Preisträger zu nominieren oder Figuren zu verteilen.
    Ich denke, dass weder der 0815-Nutzer noch der preisgekrönte Produzent in Zukunft die Flut von Auszeichnungen ernst nehmen werden, weil unter der Masse von möglichen Nominierungen (Grammys, Oscars, Goldene Himbeere, Goldener Bär und wie sie alle heißen) einfach der Wert einer solchen verloren geht.

Kommentare sind geschlossen.