Wettskandal im deutschen Fußball! Laut Berichten der Politik Sendung FAKT in der ARD soll der Fußballclub aus Hamburg mehrere Tausend Euro Bestechungsgelder der Wettmafia angenommen haben, um Spiele der ersten und zweiten Bundesliga zu manipulieren. Im Interview mit Rene Schnitzler, einem ehemaligen Spieler von St. Pauli gab die Bestechung zu. Darunter seien auch weitere Spieler der aktuellen Mannschaft verwickelt. Nun der Clou der ganzen Sache!
Obwohl die Sachlage eindeutig dargestellt wurde, dementiert der Vorstand des Traditionsvereins die Gerüchte. nach Aussagen des Clubs seinen die Beschuldigungen auf die fälschliche Berichterstattung der Medien zurückzuführen. Trainer Holger Stanislawski stellt sich vor seine Mannschaft und betont auf einer kurzfristig einberufenen Pressekonferenz, dass keiner seinen Spielern in irgendwelchen Wettskandalen mitmischt.
Die Spieler selbst haben sich zu dieser Sache bisher noch nicht öffentlich vor der Kamera geäußert! Ich bin gespannt wie in diesem Fall weiter verfahren wird.
Quellen:
http://www.mdr.de/fakt/8201052.html
http://www.kicker.de/news/video/1107933/video_wutausbruch_st-pauli-wehrt-sich!.html
Vor einem Jahr stellte sich Osnabrücks Trainer Wollitz auch vor seine Spieler und wurde bitter enttäuscht…allerdings möchte ich niemanden im Voraus verurteilen.
Doch nur so viel: „Wetten“ sind ein ganz großes Problem unter Fußballern. Ein Mix aus zu viel Geld, „Insiderwissen“ und zu viel Langeweile machts möglich. Man kann jeden Tag, zu jeder Uhrzeit und auf alles wetten, da wird auch im Notfall gern mal ein Spiel der 2. rumänischen Liga genommen. Viele erkennen ihre Sucht einfach nicht und rutschen in den Schuldensumpf…bereits leider schon vielfach persönlich gesehen.
Viel mehr wundert mich, wie wenig Informationen wirklich ans Tageslicht kommen – denn so schnell wie im Fußball Wettskandale in den Medien angesprochen werden, verschwinden sie auch wieder – irgendwo scheint „jemand“ die Hand darauf zu halten (reine Spekulation).
Also solche Meldungen finde ich langsam ernüchternt. Sein wir doch mal ehrlich, geht es im Sport eigentlich noch um Sport? Um Spass und Teamgeist? Ich denke eher, dass es beinahe in jedem Sport der medienpresent ist um „Wer kann die meisten Aufputschmittel nehmen“ und um Wetten die auf Manipulation und Betrug aufbauen geht. Eigentlich hat doch da jeder mal betrogen. Schade.