El Blog del Narco

28.000 Menschen starben in den letzten vier Jahren durch den wütenden Drogenkrieg in Mexiko. Dealer, Journalisten, Polizisten selbst Kinder hat das Schicksal nicht verschont.

Die seit 2006 bestehende Regierung unter Felipe Calderon versucht vergebens gegen die Drogenbosse vorzugehen. Die Drogenkartelle setzten sich mit aller Macht und Brutalität zu wehr. Schon ein falsches Wort kann den Tod bedeuten! Die Gesellschaft in Mexiko lebt in Angst und Schrecken.

Nur 30% der Straftaten gelangen über die Medien an die Öffentlichkeit. Die Journalisten und Regierenden sind gekauft oder haben extreme Angst.

Aus Wut über die Meiden und die Regierung hat seit März 2010 ein Mitte 20 jähriger Student den Blog „El Blog del Narco“ gegründet. Aus Angst des Autors bleibt die Identität streng geheim. Die Informationen erhält der Autor von Opfern, Dealern und Unbeteiligten Personen aus dem ganzen Land. Von abgeschnitten Köpfen, Videos von Enthaupteten und Vergewaltigungen werden in dem Blog gezeigt. Eine 100% Wahrheitswiedergabe kann nicht garantiert werden, da der Blog selbst von nur 2 Personen betreut wird und keine Redaktion dahinter steckt. Es geht auch nicht um einen Schockeffekt sondern um eine neutrale Berichterstattung über die herrschende Problematik in Mexiko.

„Mit dieser Wahrheit möchte ich den Mexikanern helfen, einen Weg aus dem Gefühl der permanenten Unsicherheit zu finden. Angst lässt sich einfacher bekämpfen, wenn sie ein Gesicht hat.“ (Autor, El Blog del Narco)

Im laufe der letzten Monate hat der Blog immer mehr an Popularität gewonnen. Als eine Art mexikanisches Wikileaks hat El Blog del Narco mittlerweile auch die mexikanische Polizei und das FBI als Leser für Ihre Informationsquellen gewonnen.

Quellen:

http://www.blogdelnarco.com/p/acerca-de.html

http://schnittpunkt2012.blogspot.com/2010/10/i-n-mexico-wo-mehrere-drogenkartelle.html

Adamak, Yvonne: Jeder kann der Nächste sein, in NEON Bd.2 S.30-37 (2011)

print

Ein Gedanke zu „El Blog del Narco

  1. Das skandalöse dabei ist ja, dass Joaquín Guzmán, der oberste Boss des Sinaloa-Kartells, 2009 im Magazin Forbes auf Platz 41 der Liste der einflussreichsten Menschen der Welt, geführt wurde. Damit lässt er so Leute wie Dmitrij Medwedjew oder Nicolas Sarkozy hinter sich.Guzmán besitzt ein geschätztes Vermögen von 1 Milliarde US Dollar. Die Ironie liegt in der Tatsache, dass einer der weltweit größten Verbrecher, für seine Taten ausgezeichnet wird.

Kommentare sind geschlossen.