Der Kinderkanal ist ein Gemeinschaftsprogramm der ARD und ZDF und wird unter der Führung des mdr verwaltet.
Ein Mitarbeiter des Kinderkanals wird nun verdächtigt mehr als 4 Millionen Euro in einem Zeitraum von 5 Jahren durch erfundene Rechnungen am Sender vorbei und auf die eigenen Konten geschafft zu haben.
Der Verdächtige wurde festgenommen und sitzt nun in Untersuchungshaft.
Es ist interessant, wie einfach es zu sein scheint, einen solchen millionenschweren Betrug über die Bühne zu bringen.
Schon einmal war bei ARD unz ZDF die Rede von Betrug und Korruption gewesen. Herr Wilfried Mohren hatte 2005 mit dem Verkauf von Sendezeiten für Aufregung und Entrüstung gesorgt.
Natürlich, der Kinderkanal ist ein Sender wie jeder andere auch und somit genauso gut oder schlecht vor Korruption in den eigenen Kreisen geschützt wie andere Sender.
Nichts desto trotz hätte man einen solchen Skandal wohl am Wenigsten vom KI.KA erwartet.
Ein solcher Betrugsfall zeigt wohl wieder einmal, dass es die „heile Welt“ wie sie uns beim Gedanken an den KIKA oder auch andere öffentlich-rechtliche Sender vorschwebt wohl nirgends mehr wirklich gibt. Und das, obwohl der mdr bereits nach dem ersten bekannt gewordenen Betrugsfall schärfere Kontrollen angekündigt hatte. Ein vier-Augen-Prinzip sollte eingerichtet werden, bei dem immer mindestens zwei mdr-Mitarbeiter vorliegende Rechnungen begutachten sollten.
Nun kündigte der mdr erneut an, besser zu kontrollieren.
Hoffen wir, dass es diesmal kein leeres Geschwätz sein wird denn ein Betrugsfall wie der hier dargestellte kann auch leicht zu einem Vertrauensbruch so mancher Zuschauer der öffentlich-rechtlichen Sender führen.
http://nachrichten.lvz-online.de/nachrichten/mitteldeutschland/mdr-schaerfere-kontrollen-nach-kika-betrug/r-mitteldeutschland-a-65480.html
http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/zapp/film_fernsehen_radio/kika113_page-2.html
http://www.tlz.de/startseite/detail/-/specific/Kika-Betrugsfall-schadet-dem-ganzen-Gebuehrenrundfunk-1077878865