Handy-Flop: Microsoft stellt „Kin“ ein

Erst im April stellte Software-Riese Microsoft seine neueste Innovation im Smartphone-Bereich vor: Die „Kin“-Serie sollte mit Touchpad, hochauflösender Kamera und integrierten Social Media-Funktionen vor allem junge Zielgruppen ansprechen. Nur wenige Monate später verkündete der Redmonder Konzern nun die Einstellung des Projekts aufgrund miserabler Verkaufszahlen in den Vereinigten Staaten. Eine Veröffentlichung des „Kin“  in Europa ist nicht mehr vorgesehen.

Ein Rückschlag für Microsoft, das um seine Rolle auf dem prestigeträchtigen Mobilfunkmarkt kämpft. Einen Befreiungsschlag plant das Unternehmen mit dem Windows Phone 7, das das in die Jahre gekommene Windows Mobile 6 ersetzen soll. Es bleibt jedoch fraglich, ob Microsoft aus seiner Außenseiterrolle auf dem Markt heraustreten kann. Das omnipräsente „iPhone“ bedient Lifestyle-Fetischisten, während Googles flexible „Android“-Plattform erste Wahl für Technikfans ist. Nur mit einer optimalen Produktstrategie dürfte sich für Microsofts Smartphone eine Nische auf dem Markt finden lassen.

Quellen:

http://meedia.de/nc/details-topstory/browse/2/article/ab-in-die-tonne–microsoft-verschrottet-sein-handy_100028863.html?tx_ttnews[backPid]=23&cHash=4c150f5032

http://www.zdnet.de/mobiles_arbeiten_blog_microsoft_kin_haette_gar_nicht_auf_den_markt_kommen_duerfen_story-39002399-41534173-1.htm

print