Der Auftrag

Ja, es gibt ihn, den sagenumwobenen Auftrag der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten, der schon so oft so hanebüchen ausgelegt wurde, dass kaum noch jemand weiß, wer von ihm eigentlich profiteren soll. Spätestens seit der hitzigen Debatte um die Tagesschau-App stehen die Zeichen auf Sturm und so manacher fragt sich: „Warum dürfen ARD und ZDF im Internet alles für umme reinstellen?“ Gegenfrage:

„Inwiefern dient es dem Gemeinwohl, wenn ARD und ZDF teuer produzierte Inhalte nur für eine begrenzte Zeit (in der Regel sieben Tage) zugänglich machen dürfen? Inwiefern ist es in meinem Interesse, dass Inhalte, die ich mit meinen Gebühren bezahlt habe, mir nur vorübergehend und nicht auf allen Plattformen angeboten werden?“

wundert sich Stefan Niggemeier und hat um diesen wunderbaren Denkanstoß herum das ganze Elend der Debatte ausgebreitet.

print