Bereits im vergangenen Jahr veröffentlichte das ‚medium magazin‘ in seiner Dezember-Ausgabe die Ergebnisse eines Medienprojektes der Studenten der Hochschule Darmstadt. In Kooperation mit dem Medienmagazin entwickelten sie ein Konzept zur ‚Zukunftszeitung‘, das an Aktualität nichts verloren hat.
In 13 Artikeln kann man auch Online nachlesen (zusätzlich E-Paper, PDF-Download) wie die Zeitung von morgen, die sogenannte ‚Qube‘, aussehen soll.
Angesprochen werden hierbei häufig diskutierte Fragen der Printmedien: Wie soll mit dem Rückgang der Leser umgegangen werden? Auf welche Weise lassen sich Online- und Printangebote verbinden? Wie sieht die Organisation der modernen Zeitungsredaktion aus?
Zusätzlich entwickelten die Studenten für ihre Zukunftszeitung ‚Qube‘ neue Ideen zum Zeitungslayout, Format, Visualisierung und Stil. Interessant ist hierbei die (nicht ganz neu) Idee mit einer Strukturierung nach traditionellen, klassischen Rubriken wie Wirtschaft, Politik und Feuilleton zu brechen und die Zeitung nach Themen auszurichten, die dann aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet werden.
Eine durchaus interessante Lektüre bietet das Medienprojekt ‚Qube‘, welches aktuelle Probleme und Ideen im Printwesen diskutiert und auf 13 Seiten gut zusammenfasst.
Quelle: