Wie Spiegel-Online heute berichtete, fahren ARD und ZDF in Zukunft ihr Onlineangebot betreffend einen neuen Sparkurs. Dieses wird radikal reduziert – von 70 bis 80 Pzozent Kürzung ist die Rede. ZDF-Intendant Markus Schächter erklärt die Zahlen anhand einer geplanten Reduzierung des Textanteils und der gleichzeitigen Ausrichtung des Programms auf Bewegtbilder, da man sich auf sein Anstaltseigenes Wesen als Rundfunksender konzentrieren möchte.
Bleibt abzuwarten wie die Pläne umgesetzt werden. Angebote wie die ZDF Mediathek sind in meinen Augen gehören zu den wenigen, die eine Rundfunkgebühr überhaupt noch rechtfertigen. Von daher hört sich eine „Ausrichtung auf Bewegtbilder“ erstmal vielversprechend an. Man darf jedoch dabei nicht vergessen, dass ARD und ZDF bei der Vorenthaltsdauer ihrer „bewegtbebilderten“ Onlineinhalte an Vorgaben aus Brüssel gebunden sind. Wenn man sich da mal nicht zu Tode kürzt…