Microsoft zeigt erneut Interesse an Yahoo

Nachdem Microsoft seine Pläne Yahoo zu übernehmen im Mai scheinbar aufgegeben hatte, zeigt der Software-Konzern nun erneut Interesse an einer Transaktion.

Microsoft setzt ernsten Verhandlungsgesprächen jedoch einen Führungswechsel beim Internetkonzern Yahoo voraus und hat aus diesem Grund verstärkt Kontakt mit Carl Icahn, Großaktionär von Yahoo, aufgenommen. Dieser plant bei der nächsten Hauptversammlung die Führung des Konzerns um Jerry Yang, Chef und Gründer von Yahoo, zu stürzen.

Icahn richtete sich in einem offenen Brief an weitere Yahoo-Aktionäre. Darin machte er deutlich, dass er Gespräche mit Microsoft-Chef Steve Ballmer bezüglich einer Übernahme geführt hat und fordert die Aktionäre zur Unterstützung dieser Pläne auf.

Microsoft hatte nach langem Hin und Her sein Anfangsgebot von 44,6 Milliarden, sowie spätere Angebote, im Mai zurückgezogen. Das erneute Interesse an Yahoo lässt sich nun als einen weiteren Versuch, den Internetriesen Google von seiner führenden Position auf dem Markt der Internetwerbung zu verdrängen, verstehen.

Als erste Konsequenz dieser Meldung stieg die Yahoo-Aktie um mehr als 10 % an.

Quelle:

http://newsticker.welt.de/index.php?channel=fin&module=smarthouse&id=750400

http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,564429,00.html

http://www.welt.de/webwelt/article2188751/Microsoft_weiter_an_Yahoo-Uebernahme_interessiert.html

 

print

Ein Gedanke zu „Microsoft zeigt erneut Interesse an Yahoo

  1. Interessant dabei finde ich ja, das Google, also die Firma die am lautesten nach dem Kartellamt geschrien hat mittlerweile auch Interesse an Yahoo bekundet hat. Bin ja mal gespann wie das ausgeht.

Kommentare sind geschlossen.