In einem Artikel des Magazins „Media Perspektiven“ der Ausgabe 05/08 wurde eine wissenschaftiche Arbeit über Second life veröffentlicht. Die Autoren Rolf Amann und Dirk Martens veröffentlichten den Beitrag unter dem Titel „Synthetische Welten: Ein neues Phänomen im Web 2.0“.
Für die nicht repräsentative Studie wurden 500 Second life Nutzer, mittels eines (Online-)Fragebogens mit über 70 Fragen, befragt. Außerdem wurden 30 Tiefeninterviews mit einer Dauer von bis zu 4 Stunden geführt.
Die Studie versucht zu beantworten, welche Menschen sich hinter den Avataren verbergen, und welche Anreize die Spieler locken und bei der Stange halten.