Alle Spiele, alle Tore ? EM to go?

Pünktlich zur Fußball-EM geht das neue ?Mobile-TV? auf Sendung.Leider ist es bisher nur ein Testlauf und wird deshalb nur in den 4 Großstädten Hamburg, München, Frankfurt und Hannover ausgestrahlt. Im Testbetrieb werden insgesamt 9 Fernsehsender und 3 Radiosender ausgestrahlt.Hat man ein sog. DVB-Handy, so kann man ARD, ZDF und das zukünftige Regionalprogramm Deutschland 24 sowie die 3 Radiosender bigMUSIC, MyFun Radio und 90elf frei empfangen. Die privaten Sender RTL, VOX, SAT.1, PRO 7, n-tv und N24 werden nur verschlüsselt ausgestrahlt.Die Tests laufen seit dem 1. Juni und werden vom Betreiber Mobile 3.0 durchgeführt, der sich aus den Verlagen Burda und Holtzbrinck sowie dem Unternehmen MFD Mobiles Fernsehen zusammensetzt.Die Tests vor einer einheitlichen Verbreitung des Handy-Fernsehens ist nötig, um den Empfang, Technik, Verschlüsselung und Handhabung genau zu prüfen und zu verbessern, sodass am Ende ein ?technisch einwandfreies und inhaltlich hochattraktives Produkt? auf den Markt kommt, so Dr. Rudi Gröger, Präsident von Mobile 3.0.Leider verfügt Mobile 3.0 zur Zeit noch nicht über die Sendelizenzen aller Landesmedienanstalten, sodass die Aufnahme eines regulären Sendebetriebs bis zur EM aus rechtlichen Gründen nicht möglich ist.Dr. Rudi Gröger ist jedoch zuversichtlich: ?Ende dieses Jahres wollen wir in allen großen deutschen Städten Deutschlands den Empfang des echten Mobile-TV ermöglichen.? Quellen:           F.A.Z. vom 3. Juni 2008

                        Digitalfernsehen, http://www.digitalfernsehen.de/news/news_324151.html

print