Geht Google zu weit?

USA, Minnesota

Jetzt ist es soweit! Das was hier auch schon disskutiert wurde wird wahr. Eine Kleinstadt namens North Oaks wehrt sich gegen Google. Die Stadt mit ihren 4500 Bewohnern fordert von Google sämtliche Bilder, die von der Stadt gemacht wurden aus dem neuesten Projekt von Google, „Street View“,  zu entfernen. Der Bürgermeister hierzu:  „Es ist nicht so, dass ein paar überkandidelte Leute die Welt draußen halten wollen“, so Thomas Watson. „Aber (Google) hatte einfach keine Befugnis, auf Privateigentum zu gehen.“  Geht Google wirklich zu weit? Ich finde, es ist das gute Recht dieser Stadt die Bilder zurück zu fordern! Wer möchte schon ohne es zu wissen photographiert werden? Das verletzt definitv die Privatsphäre!

Quelle: www.spiegel.de 

print

Ein Gedanke zu „Geht Google zu weit?

  1. Google hat hier eindeutig die Grenzen überschritten. Gut, dass sich jetzt endlich jemand wehrt. Es darf nicht soweit kommen, dass Google seine Marktstellung nutzen kann, um private Rechte einzuschränken. Die Privatsphäre ist ein hohes Gut der Menschen.

Kommentare sind geschlossen.