ZDF sendet ab 2010 in HDTV

Mit der Übertragung der Winterspiele im Februar 2010 stellt das ZDF seinen Sendebetrieb auf HDTV um.

Vor dem regulären Umstieg auf HDTV wird die Leichtathletik-WM 2009 als Vorbereitungsphase genutzt. Zur Zeit baut sich das ZDF intern einen Programmstock in HD auf, um einen leichteren Einstieg in den Regelbetrieb zu haben.

ZDF-Intendant Schächter sagt zu dem geplanten Umstieg: „Die Zeit ist reif für HDTV, für eine wichtige Säule in der veränderten digitalen Welt.“

Im internationalen Vergleich ist Deutschland auf den hinteren Plätzen anzusiedeln was die Ausstrahlung im HD-Signal betrifft, Grund dafür ist zum einen die teure Technik auf Produzentenseite und auf Seiten der Zuschauer die geringe Verbreitung von HD-fähigen Endgeräten.

Dieser Trend ist jedoch rückläufig, immer mehr Haushalte besitzen oder planen die Anschaffung eines HDTV-fähigen Fernsehers.

Sind wir mal gespannt, was der Einstieg des ZDF in den Bereich HDTV so mit sich bringt, zumal erst vor kurzem eine Reihe privater Fernsehanstalten den Rückzug aus dem Segment angekündigt bzw vollzogen haben.

Quellen: http://www.golem.de/0804/58963.html und http://www.golem.de/0802/57722.html

print

Ein Gedanke zu „ZDF sendet ab 2010 in HDTV

  1. Das ist ein wichtiger Zug des ZDF. Ich kenne persönlich viele Leute, die zwar gerne HDTV genießen, aber sich die entsprechenden Geräte zum Empfang nicht zulegen, weil das Angebot so schlecht ist. Für diese Leute spielt der Preis da eher eine sekundäre Rolle, da neue Fernsehgeräte sowieso recht teuer sind. Aber mehrere hundert Euro extra ausgeben, um davon nur ganz wenig mehr zu haben, schreckt nunmal einige vom HD-Kauf ab.

Kommentare sind geschlossen.