Bild nutzt StudiVZ

Laut SZ sollen Bildredakteure für ihre Artikel auch StudiVZ- Daten nutzen. Bei Unfällen oder besonderen Ereignissen, an denen ?normale Bürger? beteiligt sind, startet wohl in manchen Fällen der erste Rechercheschritt im StudiVZ. Aus Bilderalben, Gästebuch und Kontaktlisten werden die nötigen Informationen zusammengesucht und in den Artikel eingebaut. Ein Beispiel sei die Ko-Pilotin der Lufthansamaschine, die Anfang März nur knapp einer Katastrophe entging. Innerhalb ihres Profils wurden Daten gefunden, die dann zu einer ´dramatischen Geschichte` zusammengebastelt wurden.
Ich muss sagen, dass das ziemlich clever von der Bild- Zeitung ist, aber meiner Meinung nach keine fundierte Recherchegrundlage darstellt. Jeder kann sich nämlich im Internet so darstellen wie er will und somit muss nicht alles der Wahrheit entsprechen…. Aber für Bild eigentlich egal, hauptsache ne gute Story!

Quelle: sueddeutsche.de

print

Ein Gedanke zu „Bild nutzt StudiVZ

  1. Interessant!
    Ich hätte nicht gedacht, dass StudiVZ unsere Daten ausgerechnet an die Bildzeitung „verkauft“.

Kommentare sind geschlossen.