Gerüchte über iTunes-Flatrate

Laut Financial Times sollen zwischen Musikkonzernen und Apple Verhandlungen über neue Abo-Modelle stattfinden. Ähnlich dem von Nokia angekündigten Modell „Comes with Music“ könnten Kunden zukünftig unbeschränkt auf alle Musiktitel bei iTunes zugreifen. Voraussetzung dafür wäre der Kauf eines Appleproduktes wie dem iPod oder das iPhone zu einem gewissen Aufpreis. Wie lange dieses Abonnement gültig sein soll und was mit den heruntergeladenen Titeln alles angestellt werden kann und darf wird allerdings noch nicht genannt. Bei dem Modell von Nokia ist die Gültigkeit des Abonnements beispielsweise auf ein Jahr beschränkt. Darüber hinaus soll man bei Apple noch über ein weiteres Flatratemodell nachdenken. Für einen geringen Preis (7-8 Dollar) könnten die Kunden im Rahmen eines Monatsabos unbegrenzt Musik hören und pro Jahr 40-50 heruntergeladene Musikstücke behalten. Dieser Dienst würde sich jedoch nur auf das iPhone beschränken, da die Abrechnung über die Telefonrechnung laufen würde.

Es scheint so, als wären solche Abomodelle der neue Hoffnungsschimmer, auf den die Musikindustrie setzt. Interessant ist dabei auch die Verknüpfung mit dem Kauf bestimmter Produkte, welche dadurch neue Attraktivität erlangen würden und was den Umsatz dieser potentiell steigern könnte. Bei den neuen Modellen handelt es sich meiner Meinung nach sicherlich um massenkompatible Konzepte, die in ihrer Einfachheit einen großen Kundenkreis ansprechen. Wem die geplanten Konzepte allerdings nicht zusagen, der kann immer noch auf die altbewährten Wege zurückgreifen oder idealerweise sogar altes und neues kombinieren. Damit ist die Musikindustrie sicherlich auf dem besten Weg um die derzeitige Krise endlich hinter sich zu lassen.

Quelle: http://www.ftd.de/technik/medien_internet/:Musiklabels%20Apple%20Abomodell/332812.html

print