Sie manipulieren ihre Zuschauer?! – KEIN Clickbait

Warum hat sie mir das angetan.. ? (Freundin betrügt!)
Verdächtige Rundung: Ist Selena Gomez schwanger von Biebs? Geheimmis gelüftet: Ziehen Dagi Bee & Bibi Heinicke zusammen?. Ein jeder von uns ist schon mindestens ein Mal auf einen solchen Titel herein gefallen. Im Laufe des Beitrags wird uns bewusst, dass es sich um einen Clickbait-Titel handeln muss, doch beschäftigen wir uns oft nicht weiter damit. Doch was genau ist Clickbait eigentlich?

Es handelt sich im Fall von Clickbait um ein nicht eingehaltenes Versprechen welches sich in Form eines Teasers, einer Überschrift oder einer sonstigen Ankündigung eines Inhalts, beispielsweise eines Thumbnails (Video) oder einer Überschrift (Blog), äußert. Diese leeren Versprechungen dienen zur höheren Generierung von sogenannten Clicks, also Aufrufen.

Clickbait ist grundsätzlich emotional, die Rezipienten sollen gefühlvoll reagieren und diese Gefühle sollten im besten Falle einen Impuls auslösen, der sie zum öffnen und rezipieren des Beitrags bringt. Die emotionale Manipulation dient dem Verstecken einer Banalität, eines leeren Versprechens oder dem Verkauf alter Informationen als neu; aktuell und brisant.

Man muss aber stets unterscheiden: reißerische und emotionalisierte Titel sind kein Clickbait solange sie nicht ins Leere führen! Denn Ankündigungen und Teaser sollen neugierig machen, jedoch muss die im Titel gestellte Frage im Beitrag beantwortet werden.

Wie setzt sich Clickbait also am Beispiel You Tube zusammen? Die Kombination aus Titel und Überschrift bildet die sogenannte Videoverkaufe, aus welcher sich der Zuschauer den möglichen Videoinhalt gedanklich konstruiert. Wichtig ist, dass alles was nach dem Click (dem Öffnen des Videos) passiert, die zuvor gewonnenen Erwartungen des Zuschauers nicht mehr nachhaltig ändern sollte. Passiert dies doch und ist die hervorgerufenen Erwartung losgelöst vom tatsächlichen Videoinhalt so kann man von Clickbait sprechen.

Titel + Thumbnail = Videoverkaufe

Doch warum benutzt man dann Clickbait? Der vorrangige Grund ist der stetige Kampf um Leser und Zuschauer, deren Neugier man so ganz einfach schüren kann.

Ein jeder muss für sich selbst entscheiden, ob ein Beitrag für ihn Clickbait darstellt oder nicht.

print