Disney Plus- Kommt hier der Netflix-Killer?

Götterdämmerung bei Netflix & Co.? Disney will 2019 mit seinem eigenen Streamingdienst „Disney Plus“ an den Start gehen und bietet zum Beginn einige exklusive Inhalte aus den hauseigenen Produktionsstudios an. Das ganze preiswerter als Netflix und Amazon Prime, aber was hat es damit genau auf sich?

Angekündigt ist Disney Plus für die zweite Jahreshälfte in 2019 und ist die neue Streamingplattform aus dem Hause Disney. Angeboten werden vor allem Produktionen von den eigenen Studios des Mäusekonzerns, wie Marvel Studios, die das MCU um eine Serie über Loki (Tom Hiddlestone) erweitern sollen, aber auch Lucasfilm, die die beliebte Animationsserie „Star Wars: The Clone Wars“ um eine finale Staffel ergänzen. Darüber hinaus soll zum Pixar Film „Die Monster AG“ eine Serie realisiert werden; ebenfalls sollen auch viele Inhalte von National Geographic kommen. Allgemein orientiert sich das Programmangebot an familienfreundlichen Inhalten; zum Beispiel, soll es keine Filme mit einem „R-Rating“ geben (nicht für Jugendliche unter 17 Jahren).

Netflix rüstet auf

Es kommen also harte Zeiten auf Netflix zu, denn Disney Plus könnte den Wettbewerb ordentlich ankurbeln. Netflix ist derweil aber nicht untätig und möchte neben eigenen Erfolgsproduktionen wie „Stranger Things“, auch ein familien- und kinderfreundlicheres Programm anbieten; geplant ist zum Beispiel eine Pinocchio Adaption im Stop-Motion-Stil von Oskar Preisträger Guillermo del Toro. Darüber hinaus ist Netflix eine Kooperation mit dem Filmstudio Paramount eingegangen, die einige ihrer nächsten Filme exklusiv auf Netflix zur Verfügung stellen.

Jedoch hatte Netflix vor der eigentlichen Veröffentlichung von Disney Plus, schon mit den dadurch verursachten Problemen zu kämpfen; mit „The Punisher“ und „Jessica Jones“ wurden nun auch die letzten beiden Serien, die aus der Kooperation von Netflix und Marvel entstanden sind, abgesetzt. Auch erscheint eine Fortsetzung dieser Serien auf Disney Plus eher unwahrscheinlich, da die Serien, durch ihren hohen Gewaltgrad nicht in das familienfreundliche Profil des Streaminganbieters passen. Hier tritt der Anbieter „Hulu“ auf den Plan, der bislang zu 21st Century Fox gehörte, jedoch durch die Übernahme des Mutterkonzerns durch Disney auch Teil von Disney Plus werden könnte, oder parallel existiert und eben Erwachsenen orientierte Unterhaltung anbieten könnte.

Es bleibt abzuwarten wie Disney Plus final realisiert werden wird, aber eins bleibt sicher: Disney Plus kommt und wird den Streaming Markt ordentlich aufmischen. Für Netflix wird der Launch eine große Herausforderung darstellen, aber letztendlich kann der Endkonsument nur profitieren, denn Konkurrenz belebt das Geschäft.

Quellen:

https://www.tvguide.com/news/disney-streaming-service-everything-to-know/

https://www.digitaltrends.com/movies/disney-plus-streaming-service-news/

http://www.filmstarts.de/nachrichten/18523617.html

https://www.tv-media.at/top-storys/netflix-ruestet-sich-zum-kampf-gegen-disney

https://www.stern.de/digital/homeentertainment/warum-netflix-wegen-disney-die-preise-erhoehen-muss-8538640.html

https://www.horizont.net/medien/nachrichten/dank-uebernahme-von-21st-century-fox-wie-disneyim-kampf-gegen-netflix-und-co-bestehen-will-168851

https://curved.de/news/hulu-kommt-der-netflix-konkurrent-nach-deutschland-633643

print