Jürgen Domian, ein am 21. Dezember 1957 in Gummersbach (bei Köln) gebürtiger Journalist und Autor, erlangte durch seine langjährige Moderation der Telefon-Talk Sendung „Domian“ einen relativ hohen Bekanntheitsgrad. Die Sendung wurde vom 3. April 1995 bis zum 17 Dezember 2016 jeden Dienstag bis Samstag zwischen 01:00 und 02:00 Uhr morgens auf dem Hörfunksender „Eins Live“ und dem WDR Fernsehen ausgestrahlt, insgesamt kamen dadurch über 3600 Episoden mit insgesamt rund 25000 Anrufern zustande. Die Sendung wurde neben der Radioübertragung mit Hilfe zweier Kameras und Einstellungen auch im Fernsehen übertragen. Durch die Verwendung zweier elektronischer Medien gelang es ihm, trotz der späten bzw. frühen Uhrzeit ein doch relativ großes Publikum zu erreichen (letzte Sendung ca. 380000 Zuschauer).
Domian fungierte im Grunde als eine Art „öffentliches Sorgentelefon“ und gab vielen seiner Anrufer einen letzten Halt. Von 1995-2008 wurden Dienstag und Donnerstag, ab 2008 nur noch mittwochs, verschiede Themen von der Redaktion festgesetzt, zu denen sich diverse Anrufer melden konnten. In einer sogenannten „Themennacht“ wurden meist gesellschaftliche Tabus, soziale Phänomene oder aber auch menschliche Abgründe angesprochen. Die restlichen Sendungen wurden als „freie Themennacht“ betitelt. Dadurch entstand ein enormes Spektrum an Gesprächsthemen, welche zum einen teilweise einen schönen Hintergrund hatten, zum anderen allerdings auch zum Nachdenken anregten oder den Zuhörer auch recht angewidert dreinschauen ließen.
Da sich ein solches Format nicht alleine von einer Person organisieren lässt, hatte Jürgen Domian ein ca. 25-köpfiges Team, welches im Hintergrund arbeitete. Das Team bestand aus Rechercheuren und Realisationen, welche sich um die Organisation der Anrufe kümmerten und aus wissenschaftlich ausgebildeten Psychologen, welche sich in Nachgesprächen den teils schweren Fällen widmeten.
Für sein soziales Engagement wurde Domian im Januar 2003 mit der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet.
Trotz der Aufgabe der Sendung am 17. Dezember 2016 hat Jürgen Domian den Bezug zum Hier und Jetzt nicht verloren, da man die meisten Themen seiner Sendung in einem gewissen Rahmen als zeitlos bezeichnen könnte und sich eine bis heute andauernde Fangemeinde gebildet hat. Abgesehen davon findet man auf der Plattform „YouTube“ ein recht großes Archiv mit den meisten Sendungen, welche von Fans aufgezeichnet, geschnitten und hochgeladen wurden.
Quellen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Jürgen_Domian
https://de.wikipedia.org/wiki/Domian