Nach dem nun schon Monate andauernden Autorenstreik in den USA haben die beiden Vorstände der WGA- Teilgewerkschaften beschlossen ihren Mitgleidern eine Beendigung des Streiks und die Annahmen des ausgehandelten Tarifvertrags zu empfehlen, wie serienjunkies.de berichtet. Am Dienstag wird die Urabstimmung über das Ende des Autorenstreiks stattfinden, in den nächsten zwei Wochen, die Entscheidung über die Annahmen des Tarifvertrags mit der AMPTP (Alliance of Motion Picture and Televison Producers).
WGA- Präsident Patric Verrone dazu: ?Wir haben nicht alles erreicht, was wir erhofft haben und was wir verdienen. Aber in diesem Streik ging es um die Zukunft und mit diesem Deal haben wir uns ein Stück dieser Zukunft gesichert.?
Bereits heuten sollen die Showrunner von TV- Serien zurück an die Arbeit gehen und dafür Sorgen, dass die Traumfabrik Hollywood wieder in Gang gerät.
Letztendlich hatte wohl der Ausfall der Golden Globes dazu geführt, dass die Konzernchefs wieder an den Verhandlungstisch zurückkerten. Das Streikende bedeutet ausßerdem, dass die Oscarverleihung am 24. Februar, problemlos über die Bühne gehen kann, wo man Angst hatte, dass der Streik ähnliche Auswirkungen wie auf die Golden Globes haben könnte.
Quellen: www.serienjunkies.de
Das ist eine wirklich gute Nachricht, auch wenn der deutsche Fernsehmarkt davon wohl erst in einigen Monaten bzw. Jahren profitieren wird.
Da Deutschland aber sowieso immer mindestens ein halbes Jahr „hinterherhinkt“, was Serien aus den USA angeht (irgendwann muss ja synchronisiert und der Promo-Apparatus angeschmissen werden), wird sich das insgesamt wohl nicht nennenswert in Deutschland zeigen. Viel wichtiger ist, dass die Flut an Reality-TV in den USA damit ein bisschen gedämmt wird. Mir ist die Tatsache, dass „American Gladiators“ wieder ausgepackt wurde, nämlich richtiggehend unheimlich.
Nun ist es sicher, der Streik der Autoren in Hollywood ist beendet.
So berichten heute faz.net und serienjunkies.de .
Mit einer Mehrheit im Votum von über 90% haben die Mitglieder der WGA entschieden die Resultate der Vertragsverhandlungen anzunehmen und somit einem Ende des Streiks zu zustimmen.