Jeder zweite Deutsche hängt am Netz

Die Zahl der Internetnutzer in Deutschland hat nach den Erhebungen der Arbeitsgemeinschaft Online-Forschung (AGOF) die 40 Millionen überschritten. Demnach waren im dritten Quartal 2007 41,3 Millionen Deutsche im Alter von mindestens 14 Jahren mindestens einmal online, das entspricht rund 64 Prozent dieser Bevölkerungsgruppe. Von den 14-29-Jährigen waren sogar über 90 Prozent online.

Dabei wird das Netz am häufigsten zum Lesen von E-Mails genutzt (87,4 Prozent), dicht gefolgt von der Recherche (86,3 Prozent) vor allem über Flug- und Bahntickets, Reisen und Hotels, Bücher und Eintrittskarten. Auch das Einkaufen im Internet steht hoch im Kurs: Rund 80 Prozent tätigten im letzten Jahr auf diesem Weg Einkäufe.

Auch als Nachrichtenquelle gewinnt das WWW beständig an Bedeutung, immerhin rund 63 Prozent der Nutzer besuchten regelmäßig Nachrichtenseiten.

In der Rangliste der meistbesuchten deutschen Webseiten hat sich im Übrigen zum ersten Mal das StudiVZ platziert, mit immerhin 3,5 Millionen Klicks pro Monat.

Quelle: Netzeitung

print