Ein neuer Streamingdienst ist auf dem Markt!
YouTube Music, ist der neue Musik- Streamingdienst von YouTube. Aber brauchen wir wirklich noch eine neue Musikapp die im Grunde das gleiche leistet wie Spotify, Apple Music und co.?
YouTube präsentierte im letzten Jahr die neue App, die seit dem Winter in Deutschland und Österreich angeboten wird. YouTube hat zwei Optionen, die erstmals in den USA, auf den Markt gebracht wurden. Dabei handelt es sich um YouTube Premium (ehemals YouTube Red) und YouTube Music Premium, die beide unterschiedliche Angebote und Möglichkeiten bieten Musik zu streamen.
Wer sowieso über YouTube Musik hört kennt das Problem, der Werbeeinblendung, der nicht vorhandenen Offline Wiedergabe und der Problematik des Hintergrund- Playbacks. Der Vorteil: es ist kostenfrei zugänglich. Um all diesen Problemen aus dem Weg zu gehen kann für 11,99 Euro bzw. für 9,99 Euro im Monat eine kostenpflichtige Premium-Mitgliedschaft abgeschlossen werden.
YouTube Premium bietet für 11,99 Euro im Monat eine werbefreie Musik- und Videowiedergabe, das Angebot Musik und Videos im Hintergrund laufen zu lassen, Offline Videos und Musik zu streamen und die exklusiven Original YouTube Serien anzuschauen, wie zum Beispiel „Cobra Kai“, „Step Up: High Water“ oder die „Jumper“- Serie „Impulse“.
YouTube Music Premium bietet dagegen für 9,99 Euro eine werbefreie Musikwiedergabe, das Weiterlaufen von Musik im Hintergrund und eine Offlinewiedergabe von Musik, die Videoaspekte werden bei diesem Paket ausgelassen. Es gibt im Rahmen dieser Mitgliedschaften auch ein Familienabo, in der bis zu 6 Personen teilhaben können. Die einzigen Voraussetzungen für diese Abo sind, dass alle Beteiligten im gleichen Haushalt leben, über 13 Jahre alt sind und im Besitz eines Google-Kontos sind. Dieses Angebot stellt YouTube für 14,99 Euro bzw. 17,99 Euro pro Monat zur Verfügung. Außerdem soll in den nächsten Monaten auch in Deutschland ein Studentenabo ermöglicht werden, welches in den USA schon etabliert ist.
Der YouTube Streamingdienst bietet viele Vorteile, hebt sich aber nicht unbedingt von den anderen Streamingdiensten ab. Den größten Vorteil dürften die Google-Play-Music Nutzer haben. Sie bekommen einen freien Zugang auf den Service von YouTube ohne extra bezahlen zu müssen. Auch die Nutzer des kostenfreien YouTubes überlegen sich wahrscheinlich von nun an zweimal ob sie die lästige Werbung nicht durch 10 Euro im Monat ersetzen.
Quellen:
https://www.google.com/search?q=youtube+music&client=safari&rls=en&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=0ahUKEwjqocniloTgAhXKbVAKHWubDhAQ_AUIEygA&biw=1262&bih=674#imgrc=Z4wtnE3fr96pEM: