Skandal um YouTuber Logan Paul – Warum faszinieren uns Grausamkeiten derart?

YouTube-Star Logan Paul löst mit neusten Videos einen viralen Shitstorm nach dem anderen aus. Nun legt er eine Besinnungspause ein, doch das Internet nutzt die um schamlos weiter zu diskutieren. Pauls Abonenntenzahlen steigen trotz rassistischer und respektloser Kommentare sowie grafischer Darstellung von Gewalt und Grausamkeit weiter an.

An Silvester veröffentlichte der 22-jährige YouTube-Star Logan Paul ein umstrittenes Video in seinem Vlog. In diesem durchkämmt er mit Freunden den Aokigahara Wald in Japan, der aufgrund der hohen Anzahl an versteckten Suizidopfern als „Suicideforest“ bekannt ist. Als die Freunde während dieser „Horrorchallenge“ tatsächlich einen Erhängten entdecken, filmen sie nicht nur weiter, sondern scherzen ebenfalls über den Toten.

Quelle: www.dailymotion.com/video/x6cmxdv

Laut einem bereits gelöschten Tweet diskutieren Paul und sein Cutter anschließend darüber, ob das Videomaterial veröffentlicht werden soll. Sie entscheiden sich dafür, wählen als Titelbild sogar einen Ausschnitt, in dem die Leiche im Hintergrund sichtbar ist, obwohl die rund 15-Millionen Follower des Medienvorbilds größtenteils minderjährig sind. Das Video steigt innerhalb weniger Stunden in die Top Ten der Youtube-Trends auf. Am 1. Januar wird das erste Mal ein Verstoß gegen Youtubes Community-Richtlinien gemeldet, doch das Video bleibt ohne Altersbeschränkung online. Dabei verbietet Youtube ausdrücklich das Hochladen von gewalttätigen oder grausamen Inhalten. Schließlich löscht der Amerikaner das respektlose Video nach heftiger Kritik selbst und entschuldigt sich tränenreich. Bereits kurze Zeit später tauchen jedoch weitere Bilder der Japanreise auf, die Paul bei rassistischen und respektlosen Handlungen zeigen.

Durch die Reaktionen zahlreicher bekannter Youtuber beherrscht das Thema Logan Paul auch jetzt noch die medialen Plattformen. Größen wie „Kavos“ oder „PewDiePie“ kommentieren Pauls Verhalten ausführlich und sparen dabei nicht an Beleidigungen. Dabei stand der mit rund 59 Millionen Fans erfolgreichste Youtuber „PewDiePie“ noch Anfang 2017 selbst wegen antisemetischer Witze und Kommentare in der Kritik. Diese Hürde scheint jedoch überwunden, denn laut Youtubes Analyse-Website Socialblade gewinnt er täglich tausende Fans. Der Brite „Kavos“ nutzte die Aufmerksamkeit um Paul sogar so gut, dass seine tägliche Abonnentenzahl um das zehnfache anstieg. Trotz Shitstorm generiert selbst Logan Paul seit Silvester mehr als 600.000 Fans. Was sagt das über uns Zuschauer, über uns als Gesellschaft aus? Warum faszinieren uns Gewalt und Grausamkeit derart?

Quelle: http://www.sueddeutsche.de/digital/social-media-wenn-youtuber-fuer-klicks-ueber-leichen-gehen-1.3815147-2

Zieht man dazu einmal wissenschaftliche Befunde heran, lässt sich schnell feststellen, dass Gewaltdarstellungen zwar Unbehagen im Menschen auslösen, sie jedoch gleichzeitig mehr Publikum anziehen. So zeigte eine Analyse 26 verschiedener Studien zum Thema Film: Je mehr Gewalt ein Filmtrailer enthält, desto eher wird der Film angesehen. Doch was sind die Motive dahinter?

Laut einer Studie zum Thema medialer Gewalt findet beim Zuschauer eine Sinn- und Wahrheitssuche statt. Logan Paul könnte seinen Zuschauern durch sein Video also den Eindruck vermittelt haben, dass sie wichtige Einsichten in die Realität gewinnen. Desweiteren können Gewaltdarstellungen zu sehr intensiven Gefühlserfahrungen führen, wonach sich insbesondere junge Menschen sehnen. Unabhängig davon welche wissenschaftlichen Erklärungen sich für unsere Faszination von Gewalt und Grausamkeit jedoch finden lässt, letztlich produzieren YouTuber wie Logan Paul solche schamlosen Videos, weil wir, die Zuschauer sie sehen wollen.

 

Wenn Sie sich selbst vom Thema Suizid betroffen fühlen, wenden Sie sich bitte umgehend an die Telefonseelsorge. Unter 0800- 1110111 erreichen Sie die kostenlose Hotline und erhalten Hilfe von Beratern, die schon vielen Menschen aus schwierigen Situationen helfen konnten.

 

Quellen:

https://www.jetzt.de/netzteil/disney-tochter-schmeisst-groessten-youtuber-der-welt-raus

https://twitter.com/PhillyD/status/948150876073422849

http://www.sueddeutsche.de/digital/social-media-wenn-youtuber-fuer-klicks-ueber-leichen-gehen-1.3815147

https://www.youtube.com/watch?v=nFmSepfF48o

http://www.tagesspiegel.de/medien/nach-einem-leichen-video-youtube-star-logan-paul-verordnet-sich-eine-besinnungspause/20818618.html

https://socialblade.com/youtube/channel/ucg8rbf3g2amx70yod8vqizg

https://www.welt.de/gesundheit/psychologie/article114934407/Warum-Menschen-von-Gewalt-im-Film-fasziniert-sind.html

print

Ein Gedanke zu „Skandal um YouTuber Logan Paul – Warum faszinieren uns Grausamkeiten derart?

Kommentare sind geschlossen.