Harry Potter: Wizards Unite – Das neue Pokémon Go?

Am 8. November wurde auf Pottermore.de bekannt gegeben, dass Warner Bros. Interactive Entertainment eine Handy- und Konsolenspiele Kollektion auf den Markt bringen wird. Diese soll in der Welt der Magie von Harry Potter spielen und unter dem Label Portkey Games rauskommen. Harry Potter: Wizards Unite wird eines dieser Spiele sein und wird zusammen mit Niantic Inc., einer Firma welche lebensnahe Erfahrungen für Handyspiele kreiert und Macher von Pokémon Go und Ingress sind, realisiert. So soll man mithilfe seines Smartphones in der realen Welt unter anderem magische Wesen fangen oder sich mit anderen Spielern in Zauberduellen messen können.

Bei Pokémon Go handelt es sich um ein Spiel für Smartphone und Tablet in dem die Spieler virtuelle Fantasiewesen, sogenannte Pokémon fangen, trainieren und entwickelt können. Außerdem kann man sein eigenes Pokémon gegen das Pokémon eines anderen Spielers kämpfen lassen. Es ist ein Location-based Game, nutzt also eine Spielumgebung auf dem Prinzip der erweiterten Realität.

Nach dem Release im Sommer 2016 folgte ein wahrer Hype um das Spiel. Die Nutzerzahlen lagen bei fast 30 Millionen (bezogen auf tägliche Nutzerzahlen) und geschätzt hat das Spiel zwischen $3,9 Millionen und $4,9Millionen allein am ersten Tag eingebracht. Auch der Wert von Nintendo ist in dieser Zeit um $23 Milliarden gestiegen, das sind ungefähr 120 Prozent.

Doch hatte das Spiel auch einige Gesellschaftliche Auswirkungen. Als Pokémon Go auf den Markt kam waren die Server regelmäßig überlastet und fielen aus. Auch stieg es schnell an die Spitze der Download-Charts im iTunes-Store und Android-Store und wurde am 12. Juli 2016 zum aktivsten Mobile Game in den USA erklärt. Mit 21 Millionen aktiven Nutzern brach das Spiel mit dieser Auszeichnung den Rekord.

Allerdings sind Pokémon Go auch eine Menge Unfälle zu verdanken. So sind in Kalifornien zwei Männer während des Spielens eine Klippe runtergestürzt, es kam zu Überfällen an sogenannten Pokéstops und in Chiquimula (Guatemala) wurde ein Spieler erschossen, weil er, um ein Pokémon zu fangen, auf Privatgelände eingebrochen war.

Allerdings hielt dieser außergewöhnliche Hype nicht allzu lange an. Schon im Herbst 2016 sind die Nutzerzahlen von fast 30 Millionen auf 5 Millionen gefallen und bis April 2017 sind ganze 80 Prozent der User abgesprungen. Doch trotz dieses starken Rückgangs besitzt das Spiel noch immer eine konstante Fan Base von ungefähr 5 Millionen täglichen Nutzern. Man kann also sagen, dass es sich bei Pokémon Go nicht um einen graduellen Abstieg handelt, sondern eher um einen Hype der nur wenige Monate anhielt und aus dem sich aber dann eine stabile Spielerbasis rauskristallisiert hat.

Ob man bei der Harry Potter Version einen ähnlichen Hype sehen wird ist fraglich da die Größe der Fangemeinschaft schwer einzuschätzen ist. Allerdings stehen die Chancen sehr gut, dass auch Harry Potter: Wizards Unite ein Erfolg wird. Mehr Informationen zu dem Spiel folgen aber erst 2018.

‘With this game, we are allowing the passionate, worldwide fan base to explore J.K. Rowling’s deeply powerful and imaginative universe in a new, truly immersive way,’

– David Haddad, Präsident von Warner Bros. Interactive Entertainment

 

 

Quellen:

https://www.pottermore.com/news/new-augmented-reality-mobile-game-harry-potter-wizards-unite-announced

https://www.harrypotterwizardsunite.com/

https://de.Wikipedia.org/wiki/Pok%C3%A9mon_Go

http://www.pcgameshardware.de/Pokemon-GO-Spiel-56108/News/GO-Company-User-Nutzer-1224826/

https://expandedramblings.com/index.php/pokemon-go-statistic/

https://www.redbull.com/de-de/pokemon-go-8-beeindruckende-zahlen

print

Ein Gedanke zu „Harry Potter: Wizards Unite – Das neue Pokémon Go?

Kommentare sind geschlossen.