In Star Wars: The Force Awakens geht es zwar um das Verschwinden von Luke Skywalker, aber Fans wundern sich jetzt wegen dem Verschwindens eines anderen Charakters: Rey, gespielt von Daisy Ridley.
Mit einer Frau in der Hauptrolle sendet Star Wars eine positive Message an die Filmbranche. Frauen können im Fokus stehen (ohne eine romantische Beziehung) und einen erfolgreichen Film tragen. So kann sich jetzt nicht nur der kleine Junge im Kino mit den Figuren idenitfizieren, sondern auch Mädchen haben eine Heldin, die genauso taff ist wie die Männer.
Da wollen sich viele Fans natürlich auch mit Merchandise/Spielzeug ihrer neuen Lieblingscharaktere ausstatten. Jedoch fällt hier schnell auf, dass bei vielem Merchandise Rey gar nicht enthalten ist, obwohl sie doch im Film so eine wichtige Rolle spielt.
Das erste Produkt was im Internet einen Aufruhr auslöste war ein Figurenset der amerikanischen Kette Target. Es enthielt Finn, Chewbacca, Poe Dameron, Kylo Ren, einen First Order-Stormtrooper und einen First Order-Fighter-Pilot. Alles männliche Figuren, sogar teilweise ohne Namen.
Viele entrüstete Fans wandten sich deswegen an Twitter und starteten den Hashtag #WhereisRey um ihrer Frustration Ausdruck zu verleihen.
Leider ist dieses Thema kein neues. Schon bei Marvels Avengers und Guardians of the Galaxy Merchandise fiel auf, das oftmals die weiblichen Figuren der Filme, Black Widow und Gamora fehlten. Es kam sogar soweit das Mark Ruffalo, Darsteller des Hulks sich an Twitter wandte:
.@Marvel we need more #BlackWidow merchandise for my daughters and nieces. Pretty please.
— Mark Ruffalo (@MarkRuffalo) April 29, 2015
Den neuesten Fan-Aufschrieb bei Star Wars gab es jetzt über das Monopoly Spiel von Hasbro, welches Finn und Kylo Ren (zwei der neuen männlichen Charaktere) und den jungen Luke Skywalker und Darth Vader enthielt. Dabei kommt Darth Vader gar nicht im neuen Film vor.

Warum wird ein weiblicher Charakter, der eine so wichtige Rolle im Film spielt, aus so vielem Merchandise ausgeschlossen?
Hasbro gab dazu folgendes Statement ab:
“The Star Wars: Monopoly game was released in September, months before the movie’s release, and Rey was not included to avoid revealing a key plot line that she takes on Kylo Ren and joins the Rebel Alliance.”
Die Begründung liegt also darin, den Zuschauer nicht zu spoilern wie wichtig Rey für den Film ist. Aber hätte man wirklich an einer Spielfigur erkennen können was für eine Rolle diese im Film spielt? Schließlich gab es andere neue Charaktere wie Finn und Poe als Spielfiguren und war das ein Spoiler für den Film? War es schon ein Spoiler dass eine Frau genauso wichtig sein könnte wie eine männliche Rolle?
Oder liegt es vielmehr noch am klischeehaften Marketing-Denken, das Star Wars nur etwas für Jungen ist und sich das Spielzeug nur verkauft wenn es männliche Figuren enthält? Diese Einstellung scheint doch etwas überholt, vor allem wenn Disney so einen starken Fokus auf die weibliche Hauptrolle gelegt hat.
JJ Abrams, der Regisseur des Films, sagte dazu: “Star Wars was always about…it was always a boys thing and a movie that dads take their sons to. And though that’s still very much the case, I was really hoping that this could be a movie that mothers can take their daughters to as well.“

Hasbro hat inzwischen auf die Kommentare der Fans reagiert und versprochen, Rey in einer neuen Ausgabe des Monopoly Spiels hinzuzufügen. Ein Vertreter der Firma sagte:
“Fans will see more Rey product hitting store shelves this month, including 6-inch and 12-inch Rey action figures. We are thrilled with the popularity of this compelling character and will continue to look for ways to showcase Rey across all of our product lines.”
Erfreulich zu sehen dass die Fans dort eine Änderung erreichen konnten und es ist zu hoffen, dass in Zukunft mehr Produkte mit weiblichen Charakteren auf den Markt kommen, damit auch Mädchen mit ihren Helden spielen können.