Neues Jahr – Neues Glück

Wer kennt es nicht? Das Jahr neigt sich dem Ende zu und wir nehmen uns vor, im nächsten Jahr alles, oder zumindest alles Negative des vorherigen Jahres zu verbessern.

Vorsätze wie „Nächstes Jahr höre ich auf zu rauchen“, „Ich werde im nächsten Jahr Sport machen und mich gesünder ernähren“ oder „Ich werde mir mehr Zeit für meine Familie nehmen“ haben wir alle schon einmal gehört. Dieses Jahr wird es auch sicher klappen.
Bereits Wochen vor Neujahr kann man auf unterschiedlichen sozialen Netzwerken die Vorsätze der Freunde und Bekannten lesen. Aber warum ist es zur Angewohnheit geworden, sich vor dem neuen Jahr eine Liste voll mit Vorsätzen zu machen? Menschen neigen dazu, immer das Negative zu sehen und sich an negative Dinge eher zu erinnern als an positive. Ständig wird darauf geschaut, was man nicht gut kann oder was man falsch macht, statt sich auf die Dinge zu konzentrieren, die man selber gut kann und weiterhin beibehalten und fördern möchte. Sich vor Augen halten, zu was man sich entwickelt hat und nicht zu was man sich noch nicht entwickelt hat.

Man sollte die Gegenwart betrachten und sich eine Liste von Dingen machen, die bis zu diesem Zeitpunkt gut gelaufen sind und dort im neuen Jahr anknüpfen. Es wird nämlich sehr schwer sein, Gewohnheiten, welche sich im Laufe von Monaten oder Jahren entwickelt haben, innerhalb von einer Nacht zu ändern. Also sollte man lieber versuchen die positiven Dinge auszubauen und beizubehalten.

Niemand ist perfekt. Man sollte das Jahr positiv starten und sich nicht auf die schlechten Sachen konzentrieren.

alstervergnugen_feuerwerk-1
Quelle
print

Ein Gedanke zu „Neues Jahr – Neues Glück

Kommentare sind geschlossen.