Eine sehr schockierende Entdeckung kursiert in diversen deutschen Medien seit einer Woche – organisierte paramilitärische Formierungen von schwerbewaffneten Faschisten und Neonazis kämpfen in der Ukraine, aber nicht im Osten sondern im Westen. Die andere große Überraschung – die Kämpfe sind nicht gegen die so genannten Separatisten sondern gegen die Regierungstruppen. Die Gewalteskalation im Westen der Ukraine soll unterschiedliche Gründe haben – Zigarettenschmuggel, korrupte Politiker und Behörden oder einfache neue Machtverteilung an der Grenze von der EU. Die Kämpfe sind aber im eigenen Lager – von den von Europa und USA unterstützten pro-westlichen Mächten. Diese Gruppen, die der pro-russische Ex-Staatsoberhaupt Janukovich gestürzt haben.
Irgendwie ist die ganze Situation ziemlich verwirrend geworden und nicht nur für den einfachen Beobachter aber auch für die Medien in Deutschland. Die damals furchtlose und brave Freiheitskämpfer gegen der Diktatur und unterstützt vom ganzen Westen, befinden sich in der gleichen Situation wie vor einem Jahr, nur jetzt sind sie ein Teil von der legitimen pro-westlichen Regierung – die gleiche gegen sie auch gleichzeitig kämpfen. Aber die Situation wird noch verwirrender – vor einem Jahr war in den deutschen Medien die Rede von nationalistische Gruppierungen, die um Freiheit und westlichen Werten gekämpft haben, jetzt von rechtsextreme Paramilitäre die gegen die legitime pro-westliche Regierung kämpfen. Wie genau haben sich Teil von der pro-westliche Oposition in bösen Faschisten umgewandelt? Es kann nicht sein, dass diese Leute plötzlich so bösartig geworden sind, denn vor einem Jahr die westlichen Maßmedien waren alle überzeugt – die pro-russische Regierung war der Teufel und alle andere die gegen die Regierung protestiert haben waren Helden. Faschisten und Nazis sollte nur ein Teil von den russischen Propaganda sein. Laut Claus Kleber von ZDF in der „Heute-Journal“ von 21.07.2014 sind keine Faschisten zu finden – „Wir und viele Medien sind Hinweisen nachgegangen, ob das stimmt, aber wir haben festgestellt, es gibt diese Faschisten nicht.“.
ein Jahr später aber die Faschisten in der Ukraine sind mehr als real, wieder eine Feststellung bei „Heute Journal“ vor wenigen Tagen.
Der Rechte Sektor (Pervii Sektor) war die Spitze des Schwertes von der pro-westlichen Opposition bei der Meidan letztes Jahr. Noch mehr – nach dem Putsch sind sie und Dmitri Jarosch als Anführer, Teil von den Regierenden in der Ukraine. Dennoch haben andere Medien versucht die unangenehme Situation noch zu retten und das was gerade geschieht klein zu spielen. In dem Onlineangebot von „Die Zeit“ am 12.07.2014 wurde der folgende Artikel veröffentlicht – „Drei Tote nach Schusswechsel in der Westukraine”.
http://www.zeit.de/politik/ausland/2015-07/gefechte-westukraine-drei-tote
Wegen 4 Tote wurde teilweise eine ganze Stadt von ca..100.000 Einwohner evakuiert. Es ist auch keine Spur von der „Nationalgarde“, wovon das Rechte Sektor eigentlich ein Teil ist – es geht angeblich nur um eine paramilitärische Nationalorganisation. Zwar wurden Fakten erwähnt, wie Berichte von Amnesty International für begangene Kriegsverbrechen an der Ostfront aber es gebe keinerlei Verbindungen zwischen Pervii Sektor und die, nach der Maidan entstandene Regierung, in dem Artikel. Dennoch ist Pervii Sektor als Teil von der „Nationalgarde“ dem Innenministerium unterstellt.
Es ist äußerst störend wie manche Medien in Deutschland absichtlich die Realität verzerrt haben – schwerbewaffnete Faschisten und Rechtsradikale können und dürfen nicht die Guten spielen und schön gemalt werden, egal in welches Szenario und unter welche Konjunktur sie sich in einem bestimmten Moment befinden. War die Verleugnung deutscher Medien ein Teil von der Kriegspropaganda oder reine Dummheit und Naivität – beiden Optionen sind mehr als gefährlich.
Ein Gedanke zu „Die Guten, die Bösen und die Dummen – Wie deutsche Medien plötzlich die Nazis in der Ukraine entdeckt haben“
Kommentare sind geschlossen.