„The New Yorker Presents“

Üblicherweise wird ein sogenannter „Pilotfilm“ gedreht, bevor Fernsehserien in die Produktion gehen. Einerseits soll solch ein Pilot die Einführung einer Fernsehserie darstellen, andererseits soll getestet werden wie das Konzept, die Besetzung der Rollen und weitere Einzelheiten auf ein mögliches Publikum wirken könnten. Oftmals werden viele Charaktere oder Schauspieler dann auch noch geändert bzw. gestrichen, bevor die Serie tatsächlich startet.

Normalerweise bekommen wir Zuschauer zahlreiche dieser Pilotfilme gar nicht zu sehen, schon gar nicht, wenn die Idee verworfen wird, weil man sich nach den ersten Vorführungen wenig Erfolg von einer Serie verspricht.

Bei Amazon kann man seit 2013 mitentscheiden, ob es Serien überhaupt geben soll, da dort Pilotfilme vorgestellt werden und man als Zuschauer die Möglichkeit hat diese zu bewerten. Momentan ist wieder so eine „Amazon Pilot Season“ bei der man die Chance hat sich zahlreiche Einführungen anzusehen und danach seine Meinung abzugeben.

Besonders interessant ist hier der Pilot „The New Yorker Presents“, der von dem 1925 gegründeten, renommierten und in seiner Geschichte mit zahlreichen Preisen überhäuften Magazin „The New Yorker“ produziert wird. In einer ca. halbstündigen Folge gibt es einen humoristischen Kurzfilm, ein Interview, eine Doku und ein vorgetragenes Gedicht zu sehen, die allesamt durch kleine Cartoons verbunden werden. Sowohl Information, als auch Unterhaltung lassen sich hier finden.

Beeindruckend hierbei ist, wie das Printmedium scheinbar spielerisch einfach in das Filmische umgesetzt wurde. Oft fühlt es sich an, als würde man das Magazin selbst in Händen halten, anstatt auf den Bildschirm zu schauen. Möglicherweise ist hier eine Vorlage und ein Anreiz für zahlreiche Printerzeugnisse zu sehen, wie man Rezipienten für ein Magazin oder eine Zeitung interessieren kann, obwohl sie das gedruckte Blatt bzw. Heft nicht kaufen wollen. Leser, die bereits zum festen Kundenstamm gehören, könnte man weiter binden.

Bei Amazon sind die meisten der Bewertungen bis jetzt positiv und es könnte durchaus eine Serienproduktion von „The New Yorker Presents“ geben. Ein innovatives Format wäre es allemal.

Quellen:

http://www.newyorker.com/

http://de.wikipedia.org/wiki/The_New_Yorker

http://www.amazon.de/ref=nav_prmlogo

print

Ein Gedanke zu „„The New Yorker Presents“

Kommentare sind geschlossen.