Kaum herrscht wieder eine schlimme Katastrophe in Afrika, beauftragt die UNO ihren Retter in der Not: Bob Geldof, der mit dem Verkauf seines Weihnachtsklassiker „Do they know it’s Christmas“ möglichst viel Geld sammeln soll.
Nachdem die letzte Version schon 10 Jahre zurück liegt, kommt jetzt, aufgrund des schlimmen Ebola Virus in Afrika, wieder eine neue Version auf den Markt, pünktlich zur Weihnachtszeit.
Ursprünglich wurde der Song 1984 zum ersten Mal von Bob Geldof und einer Schar von Popstars unter dem Namen „Band Aid“ aufgenommen. Kurz darauf erschien auch eine Charity-Version von „USA for Africa“ („We are the World“) und auch eine deutsche Fassung („Nackt im Wind“) von „Band für Africa“. Die Zweite Version von „Do they know it’s Christmas“ erschien 1989,und war, wie bereits der Vorgänger und die anderen beide Songs gegen die Hungersnöte in Äthiopien. Die Dritte Neuauflage kam erst im Jahre 2004, diesmal gegen die Hungersnot in Darfur und Sudan.
Nun gibt es endlich die nächste Neufassung.
Doch neben der englischen Version des Songs, wird es dieses Jahr, zum 30. Jährigen Jubiläum auch eine komplett deutsche Version geben, welcher unter anderem vom Tote Hosen Frontmann Campino, einem guten Freund und Musikerkollegen von Bob Geldof, geschrieben wurde.
Auch wenn man denkt:“ Oh nein, schon wieder der Bob mit seinen internationalen Popstars“, so spricht der Erfolg doch klar dafür: Bereits in den ersten 5 Minuten, in der die neue englische Version im Internet war, gingen bereits rund eine Millionen Pfund an Spenden rein.
Wo viel Geld reingeht, kommen auch immer wieder dieselben Fragen auf: Was passiert mit dem Geld? Kommt es wirklich dort an, wo es gebraucht wird?
Ja, denn bereits 1985 gründete Bob Geldof die Organisation „Band Aid Charitable Trust“. Sie kümmert sich um die korrekte Verteilung der Spendeneinnahmen, welche durch die CD-Verkäufe und Konzerte eingenommen werden. Laut eigenen Angaben sind so, in den letzten 30 Jahren, bereits 225 Millionen Dollar gesammelt worden. Diese Gelder werden dann an Organisationen wie UNICEF, World Food Programme oder Wateraid weiter geleitet.
Also liebe Leserinnen und Leser, tut etwas Gutes und kauft diese CD. Ab 21.11.14. ist „Band Aid 30“, die englische und deutsche Version, bereits als Download im Internet erhältlich. Am 28.11.14 erscheint die Single auch im Einzelhandel. Immerhin ist Weihnachten, die Zeit der Besinnlichkeit und Hilfsbereitschaft. Und hier geht es wirklich um einen guten Zweck: Die armen Menschen in Afrika brauchen Hilfe.
Zur Anregung hier die zwei „Do they know it’s Christmas“ Versionen:
1) Die englische Version 2014
2) Die deutsche Version 2014 ( Achtung: erst ab 21.11.14, ca. 20:00 Uhr abspielbar)
Quellen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Band_Aid
http://www.bild.de/unterhaltung/musik/band-aid-30/deutsche-videopremiere-vor-der-tagesschau-38648668.bild.html
http://www.bild.de/unterhaltung/musik/band-aid-30/das-muessen-sie-ueber-band-aid-wissen-38616080.bild.html
http://apps.charitycommission.gov.uk/Showcharity/RegisterOfCharities/CharityWithoutPartB.aspx?RegisteredCharityNumber=292199&SubsidiaryNumber=0
http://www.stern.de/tv/sterntv/band-aid-30-bob-geldofs-song-gegen-ebola-mit-deutschen-stars-und-stern-tv-2150578.html
Ein Gedanke zu „Alle Jahre wieder…“
Kommentare sind geschlossen.