Eine personalisierte Zeitung für Papierliebhaber

In dem letzten halben Jahr, waren die Zeitungen vor allem durch ihr Sterben medial präsent. Als Gründe für dieses Zeitungssterben, werden vor allem die Digitalisierung und die damit einhergehende Unwirtschaftlichkeit, aber auch die immense Ausdifferenzierung seitens der Konsumenten, genannt. Die Idee der personalisierten Zeitung hat im Rahmen dieser Debatte auch an Wichtigkeit gewonnen. Diese wären jedoch in gedruckter Form eher undenkbar. Es sei denn, der Leser selbst übernimmt das Drucken.

Die Kreativagentur Berg, aus London, hat hierzu den sogenannten little printer auf den Markt gebracht. Es handelt sich dabei um einen winzigen Drucker, der wie folgt funktioniert: Der Nutzer selbst bestimmt,
mittels Cloud-Service und Smartphone, welche Informationen für ihn von Relevanz sind. Diese werden an den little printer gesendet, und hier in Format eines Kassenbons ausgegeben.

Im Rahmen des möglichen sind bisher Nachrichten von kooperierenden Medienpartnern, Rss-Feeds, Sudoku-Rätsel und Dinge die beispielsweise bei Facebook entnommen werden. Auch eine persönliche Agenda wie Notizen, To-Do-Listen oder Einkausfzettel können mit eingebunden werden.

Für diejenigen unter uns, die weder auf ihr Smartphone, noch auf den Charme von Papier verzichten wollen, ist dies natürlich ein großartiges Konsumgut. Zudem kommt der Drucker selbst in einem sehr adretten Erscheinungsbild daher, das den Nutzer, im wahrsten Sinne des Wortes, freundlich anlächelt. Dies schmälert leider den Preis von etwa 250€ kaum.

Quellen:

Dauerer, Verena (2012): Little Printer – Der Minidrucker, in:
http://www.page-online.de/emag/technik/artikel/little_printer_der_mini_drucker,
(Stand: 20.02.13)

http://bergcloud.com/littleprinter, (Stand: 20.02.13)

http://www.youtube.com/watch?v=IlC5taBgLp0

print