Das Schwarz-Weiß-Fernsehen ist zurück! Zumindest jeden zweiten und dritten Freitag im Monat. TV Noir heißt das Programm, das auf ZDF Kultur ausgestrahlt wird. Allerdings erst um 23 Uhr. Also nicht gerade leicht zu finden. Ich persönlich hatte davon noch nie etwas gehört, obwohl es schon seit 2008 im Internet ausgestrahlt wird und seit Mai 2011 nun im Fernsehen.
„TV Noir ist eine Mischung aus Live-Musik, Talk, Spiel und Interaktion mit dem Publikum, die einmal pro Monat im Heimathafen Neukölln in Berlin stattfindet.“
„Zwei Musiker nehmen bei Moderator Tex auf dem Sofa Platz, zumeist ein noch relativ unbekannter Newcomer, zusammen mit einem bereits etablierten Künstler“, heißt es auf der Internetseite. Der Unterschied zu einer normalen Sendung ist hier aber, dass es nur in schwarz-weiß ausgestrahlt wird. Passende Untermalung: Eine alte Stehlampe mit Stoffschirm und Plüschsofas. Die Gäste und der Moderator sind allerdings modern gekleidet. Ich weiß nicht genau, ob ich das jetzt unpassend finden soll, oder nicht. Es stört irgendwie das farblose Flair, aber andererseits symbolisiert es auch die Neuinterpretation.
Mit den Musikern entsteht zuerst ein lockeres Gespräch, Tex macht Witze, eigentlich wie bei Viva, nur dass hier mehr Kultur suggeriert wird. Laut tvnoir.de werden auch Spiele gespielt(das kann ich mangels Zuschauerfahrung nicht beurteilen). Dann gibt es natürlich Konzerte, aber grundsätzlich nur akustisch. Ist auch alles sehr stimmungsvoll und gut gemacht, soweit man das beurteilen kann, wenn die Sendung so selten kommt. Auf jeden Fall eine super Idee mit dem Schwarz-Weiß, wie ich finde. Vielleicht kommt das Ganze ja demnächst sogar häufiger.
Quelle: http://tvnoir.de/about/
Ich persönlich habe von „TV-Noir“ auch noch nie etwas gehört…aber es klingt trotzdem interessant, zumal ich mich schon öfter gefragt habe, wann der Zeitpunkt kommt, an dem die Gesellschaft wieder einen Schritt zurück macht…es heißt ja schließlich, dass die Mode auch immer wieder kommt, wieso dann nicht auch das Schwarz-Weiß-Fernsehen?!