Immer öfter kommt die Frage auf, ob man das Schreiben für Weblogs bereits als Journalismus bezeichnen kann. Unabhängig davon, ob es als Journalismus bezeichnet wird oder nicht: die Beliebtheit von Weblogs nimmt immer mehr zu. Im Internet gibt es zahlreiche Blogs, an denen sich jeder, zu vielen unterschiedlichen Themen, beteiligen kann. Einer davon ist HerUni.com.
HerUni.com ist ein Weblog von Londoner Studentinnen für andere Studentinnen. Gegründet wurde der Blog von den Studierenden Geraldine Haneine (London College of Fashion), Lorelei Marfil (London College of Fashion) und Jeff Lau (London College of Communication). Die Idee hinter HerUni.com ist es, den Londoner Studentinnen den Uni-Alltag zu erleichtern. Es gibt Artikel zu allen möglichen Themen, sei es Styling, Schönheit, Gesundheit, Liebe, Kultur, Freundschaft, Lifestyle, Finanzen, Neuigkeiten, und viele mehr. Dadurch erhalten Studentinnen nicht nur Hilfe zu bestimmten Themen, die sie gerade interessieren, sondern haben auch die Möglichkeit, ihre eigenen Ideen und Artikel zu veröffentlichen. Gerade für Studentinnen, die sich gerne journalistisch betätigen, ist HerUni.com eine gute Möglichkeit, praktische Erfahrungen im Schreiben zu sammeln und Leser für die eigenen Artikel zu finden.
HerUni.com ist sehr erfolgreich. So gewann der Blog zum Beispiel im September 2011 den Preis für den besten Studentenblog (Cosmopolitan Blog Awards 2011).

Ich selbst schreibe seit September 2011 für HerUni.com. Dadurch, dass meine Schwester in London studiert und auch manchmal für HerUni.com schreibt, habe ich von dem Blog erfahren. Da ich begeistert von der Idee war, eigene Artikel schreiben und veröffentlichen zu können, hat meine Schwester nachgefragt, ob das geht – auch, wenn ich keine Studentin aus London bin. Es hat geklappt und ich habe einige Artikel für HerUni.com geschrieben.
Inzwischen denkt das Team von HerUni.com darüber nach, die Zielgruppe zu erweitern, und deshalb hat Geraldine Haneine mich gefragt, ob ich an meiner Uni auf HerUni.com aufmerksam machen könnte, so dass das Interesse, Artikel für HerUni.com zu schreiben, auch bei Studentinnen ausserhalb von London gesteigert wird. Ich dachte mir, dass der Trierer Medienblog eine gute Möglichkeit ist, um über HerUni.com zu berichten, gerade weil sicherlich hier viele an Journalismus/Bloggen interessiert sind. Vielleicht gibt es ja einige Interessenten. Mir macht es jedenfalls sehr viel Spass, Artikel für HerUni.com zu schreiben.
Quellen Bilder:
Die Bilder hat mir Geraldine Haneine für den Artikel per E-Mail zugeschickt.
Quellen Infos:
http://www.heruni.com/about-us/press-releases/
http://www.heruni.com/about-us/awards-media-network/
http://blog.aperto.de/sind-blogs-der-journalismus-von-morgen/