Im BILD-Seminar von Herrn Loiperdinger hatten wir u.a. den furchtbaren Amoklauf in den USA als Thema:
Dieser wir von der BILD-Zeitung seit Tagen als Aufmacher und dankbarer Schlagzeilenlieferant genutzt und gnandenlos zu Geld gemacht.
Anders scheint da Kabel EINS zu denken, zumindest was das Thema „Amoklauf in Schulen“ an sich betrifft. Wie mir gerade berichtet wurde, ist gestern Abend zur Hauptsendezeit der Film „Teaching Mrs. Tingel“ kommentarlos ausgefallen, nachdem die ganze Woche über vermehrt Werbung hierfür gemacht wurde. Dieser Film sorgte ja bereits schonmal im Zusammenhang mit Amokläufen in USA bzw. Europa für Aufsehen, daraufhin wurde ja der deutsche Titel „Tötet Mrs. Tingel“ in den englischen Originaltitel geändert.
Scheinbar ist Kasse machen, auch nicht immer das Maß aller Dinge (auch bei den Privaten nicht)! ;o)
Irgendwie ist das Ganze eine sehr zwiespältige Sache. Einerseits ist es ja gut, dass auch TV Sender hin und wiedr Respekt vor den Opfern einer solchen Tragödie zeigen.
Andererseits geschieht alle paar Minuten irgendwo auf der Welt eine derartige Katastrophe. Sollen deshalb bald keine Krimiserien mehr gezeigt werden, da ja schließlich Tag für Tag Menschen ermordet werden? Das kann ja wohl auch nicht die Lösung sein, sonst wird bald nur noch das Testbild laufen können.
Was bei diesem Amoklauf auch noch auffällt ist die Tatsache, dass der Täter scheinbar bewusst die Medien ,durch sein „Bekennerbrief“ und quasi postmortem, einsetzt. Das gab es soweit ich mich erinnere bis jetzt noch nicht bei solch einer Tat.
Außerdem gab es sehr schnell Handyvideos vom Amoklauf (wenn sie auch die Tat nicht direkt zeigen) in den Medien zu sehen, auch dies ist ein Novum, wenn man an die verpixelten Aufnahmen der Überwachungskameras bei Amoklauf in Littelton denkt, die erst relativ spät gezeigt wurden (soweit zumindest meine Erinnerung).
Gerade das mit dem Bekennerbrief kommt mir hingegen überaus bekannt vor. Erst im November hat der deutsche Bastian B. mit so einem Dokument für Aufsehen gesorgt. Tatsächlich aber ist die Rolle der Berichterstattung in einer solchen Angelegenheit eine nicht zu unterschätzende: Sind nicht, womöglich aufgrund der ausführlichen Behandlung in den Medien, bereits die ersten aufs Trittbrett gesprungen?
Meiner Meinung nach kann man hier nicht nur der BIlD-Zeitung vorwerfen, mit dem grausamen Amoklauf Kasse zu machen, sondern vor allem dem amerikanischen Sender NBC. Denn mit der Aussstrahlung des Videos, das der Mörder selbst an NBC geschickt hat, wurde diesem skrupelosen Mörder die Aufmerksamkeit gegönnt, die er wahrscheinlich sein Leben lang vermisst hat. Somit hat er gezielt die Medien für seine Zwecke ausgenutzt und gleichzeitig wurden Zeitungen bzw. Fernsehsender reichlich mit Schlagzeilten gefüttert…die ihnen natürlich hohe Verkaufszahlen bzw. hohe Einschaltquten brachten.
Unsere sensationshungrige Gesellschaft ist zwar empört und kommentiert dieses grausame Ereignis gerne, jedoch ändert sich im Verhalten der meisten Menschen leider oft nichts.
Meiner Meinung nach kann man hier nicht nur der BIlD-Zeitung vorwerfen, mit dem grausamen Amoklauf Kasse zu machen, sondern vor allem dem amerikanischen Sender NBC. Denn mit der Aussstrahlung des Videos, das der Mörder selbst an NBC geschickt hat, wurde diesem skrupelosen Mörder die Aufmerksamkeit gegönnt, die er wahrscheinlich sein Leben lang vermisst hat. Somit hat er gezielt die Medien für seine Zwecke ausgenutzt und gleichzeitig wurden Zeitungen bzw. Fernsehsender reichlich mit Schlagzeilten gefüttert?die ihnen natürlich hohe Verkaufszahlen bzw. hohe Einschaltquten brachten.
Unsere sensationshungrige Gesellschaft ist zwar empört und kommentiert dieses grausame Ereignis gerne, jedoch ändert sich im Verhalten der meisten Menschen leider oft nichts.