Der schwedische Automobilhersteller Saab ist pleite. Nach Monate langen Kampf um finanzielle Unterstützung durch Investoren werden die Pforten des Automobilherstellers mit Hauptsitz in Trollhättan jetzt geschlossen. Ein Insolvenzantrag wurde durch Inhaber Viktor Muller beim zuständigen Bezirksgericht bereits eingereicht
Immer wieder gab es für die Arbeitnehmer Motivation, Hoffnungen und positive Signale durch Saab- Chef Viktor Muller. Damit ist jetzt Schluss. Der Plan, chinesische Investoren für das Unternehmen zu gewinnen, ist erneut gescheitert.
Bereits im Mai 2011 hatte Muller Zusagen zu finanziellen Unterstützungen von chinesischen Unternehmen erhalten, die aber kurz darauf seitens der Investoren annulliert wurden.
Eine ähnliche Situation beschert nun allen Beteiligten das Aus der Traditionsmarke. Der Urheber stammt jetzt allerdings aus dem eigenen Lager.
Der ehemalige Mutterkonzern General Motors hat alle Rettungspläne des chinesischen Autoherstellers Zhejiang Youngman Lotus Automobil zurückgewiesen, der finanzkräftige Investor hat sich damit aus den Verhandlungen zurückgezogen.
GM befürchtet Technologien an den chinesischen Automobilhersteller zu verlieren und droht Saab mit einem Entzug der Patentrechte. Ohne diese Patente wäre Saab ebenfalls ruiniert. Saab-Autos beinhalten in Grundzügen patentierte Technologie des GM-Konzerns. Durch die Übernahme könnte Zhejiang Youngman diese Technologien auf GMs neuem Hoffnungsmarkt China gegen sie verwenden.
Quelle:
[http://www.manager-magazin.de/unternehmen/autoindustrie/0,2828,804591,00.html]
[http://www.welt.de/wirtschaft/article13774612/China-Blockade-von-GM-zwingt-Saab-in-die-Insolvenz.html]
[http://www.spiegel.de/thema/saab/]